Eine Frage der Chemie {Hörbuch}

Eine Frage der Chemie {Hörbuch}

Chemie ist die Leidenschaft von Elizabeth Zott. Sie wollte promovieren, ihren Doktor machen. Doch erstens ist es Ende der 1950 Jahre und dann kommt auch noch ihr damaliger Vorgesetzter dazwischen. Einfach so zerstörte er die Karriere von der...

mehr lesen
Der Pfirsichgarten

Der Pfirsichgarten

Warum ich mir den Pfirsichgarten aus dem Regal gegriffen habe? Schon alleine wegen des wunderschönen Covers. Dazu kommt, dass ich Bücher aus dem alten China sehr mag und vor Jahren so einige Bücher über Konkubinen gelesen habe. Als ich den...

mehr lesen
Ein Mädchen namens Wien

Ein Mädchen namens Wien

Wien, was für ein seltsamer Name für ein Mädchen. Doch als das Baby in Beirut auf die Welt kommt, entscheidet sich der Vater für diesen außergewöhnlichen Namen nach einem Schlagertext. Ein Mädchen namens Wien Das Mädchen, später die Frau, findet es...

mehr lesen
Eine Frage der Chemie {Hörbuch}

Eine Frage der Chemie {Hörbuch}

Chemie ist die Leidenschaft von Elizabeth Zott. Sie wollte promovieren, ihren Doktor machen. Doch erstens ist es Ende der 1950 Jahre und dann kommt auch noch ihr damaliger Vorgesetzter dazwischen. Einfach so zerstörte er die Karriere von der...

mehr lesen
Der Pfirsichgarten

Der Pfirsichgarten

Warum ich mir den Pfirsichgarten aus dem Regal gegriffen habe? Schon alleine wegen des wunderschönen Covers. Dazu kommt, dass ich Bücher aus dem alten China sehr mag und vor Jahren so einige Bücher über Konkubinen gelesen habe. Als ich den...

mehr lesen
Ein Mädchen namens Wien

Ein Mädchen namens Wien

Wien, was für ein seltsamer Name für ein Mädchen. Doch als das Baby in Beirut auf die Welt kommt, entscheidet sich der Vater für diesen außergewöhnlichen Namen nach einem Schlagertext. Ein Mädchen namens Wien Das Mädchen, später die Frau, findet es...

mehr lesen
Leseempfehlung im Juni {Linkparty}

Leseempfehlung im Juni {Linkparty}

Leseempfehlung im Juni Hast du wieder eine schöne Leseempfehlung im Juni für uns Leser? Letzten Monat hatte ich dir 1793, einen Schwedenkrimi, Glück am Morgen, einen tollen alten Roman und Die Farben des Feuers, einen Roman, der mich etwas enttäuscht hat, vorgestellt. Außerdem ist wieder eine hübsche Sammlung an Büchern in der Linkparty zusammen gekommen. Ich habe mir gleich mal wieder zwei auf meine Liste geschrieben. Oh weh, ist die lang geworden. Ob das eine gute Idee war, diese Party zu...

mehr lesen
Bücher über starke Frauen {Die Farben des Feuers}

Bücher über starke Frauen {Die Farben des Feuers}

Die Farben des Feuers Starke Frauen... Ich liebe Bücher über starke Frauen und als ich den Klappentext dieses Buches las, dachte ich noch, genau meins. Nach mehreren Kapiteln, war ich mir aber nicht mehr so sicher... Die Hauptfigur Madeleine, ist die Tochter eines außerordentlich großen und reichen Bankunternehmers, der gerade am Anfang des Buches verstorben war. Madeleines Sohn Paul, fällt (oder springt) während der Beerdigung seines Großvaters aus dem Fenster direkt auf den Sarg und erleidet...

mehr lesen
Eine Liebe vor 70 Jahren {Glück am Morgen}

Eine Liebe vor 70 Jahren {Glück am Morgen}

Glück am Morgen von Betty Smith Wie war das? Eine Beziehung vor gut 70 Jahren? Eine Ehefrau unterstützt ihren Mann in allen Belangen. Sie macht das Heim schön und sorgt für Wohlfühlstimmung und Glück im Haus. Und sei das Zuhause auch noch so klein. Annie und Carl sind gerade mal 18 und 20 Jahre alt, als sie einander heiraten. Ganz langweilig, ohne die Familien, denn die Eltern wissen noch gar nichts davon, dass die Beiden sich das Ja-Wort geben, sich jeden Tag das Glück am Morgen wünschen....

mehr lesen
Ein Schweden Krimi {1793, von Niklas Nat och Dag}

Ein Schweden Krimi {1793, von Niklas Nat och Dag}

1793, ein grausame Welt erwartet dich in diesem Schweden Krimi ein Schweden Krimi von Niklas Natt och Dag Lasst uns mal ein wenig in der Zeit zurückblättert. Es ist 1793 und wir sind in Stockholm. Der letzte Krieg liegt schon etwas länger zurück, den Menschen geht es einigermaßen gut. Schwedische Könige sind einen Kopf kürzer, oder sonst wie ermordet worden. (Ich bin in der schwedischen Geschichte nicht so bewandert) Krimis gehören nicht mehr zu meiner bevorzugten Literatur aber diesen hier...

mehr lesen
Leseempfehlungen für den Mai

Leseempfehlungen für den Mai

Hast du eine Leseempfehlung für den Mai? Ich finde es sehr schön deine Leseempfehlungen zu lesen. Gut gefallen hat mir die Vorstellung von Magie des Staunens auf Astrid's Blog. Auch Andrea hatte eine schöne Empfehlung, die meinen Bücherstapel wieder wachsen ließ. Silvia stellte ein Buch aus den Nachkriegsjahren in Berlin vor, dass ich auch schon in den Händen gehalten habe. Aber vielleicht schaust du selber mal bei den Tipps aus dem April nach. Diesen Monat habe ich mir wieder “Die Wahrheit...

mehr lesen
Bücher im April

Bücher im April

Bücher im April Und ich habe es fast vergessen! Ich war so aufgeregt, weil ich mich in der Welt herumgetrieben habe. Letzten Monat sind wieder eine Menge toller Bücher zusammen gekommen. Dann gibt es eben nur einen halben Monat , die Linkparty ... Mein Plan für diesen Monat Ich bin auf den letzten Seiten von "1793". Ein Buch, das mich gefesselt hat. Wäre ich nicht in der Weltgeschichte unterwegs gewesen, dann könnte ich schon die Rezension fertig haben. "Die Farben des Feuers", von Pierre...

mehr lesen
Eine Verlosung zu Ostern { Osterhelferin }

Eine Verlosung zu Ostern { Osterhelferin }

Osterhelferin Osterhelferin, das bin ich heute! Nachdem gestern Claudia dem Osterhelferin war, bin ich heute dran. Jeden Tag hilft eine Bloggerin dem Osterhasen Nicole, auf ihrem Blog Niwibo. Ich würde dir gerne ein paar Bücher vorstellen, die vielleicht noch in das Osternest passen. Für Kreative, habe ich ein Büchlein gefunden, aus dem man allerlei niedliche Gesellen häkeln kann. Und weil es mir so gefallen hat, möchte ich etwas mit dir teilen. Ich habe mich an Josefine ausprobiert. Sie...

mehr lesen

Das bin ich

Auf diesem Buchblog zeige ich dir die Bücher, die ich lese. Meistens ist es zeitgenössische Literatur und manchmal befindet sich auch ein Krimi in meinem Bücher-Regal. Wenn ich eine Rezension schreibe, lasse ich mich nicht beeinflussen und gebe meine eigene Meinung zu dem Buch wieder.

🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur

🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht

🐭🐭🐭 Unterhaltung

🐭🐭 geht besser

🐭 Schade

MauseSchmökerZeit

Aktuelles Buch

Lauras Großmutter Änne hat oft von den goldenen Sommern in Schlesien erzählt. Über die Menschen von damals wollte sie jedoch nie sprechen. Als Änne schwer erkrankt, scheint es Laura auf einmal zu spät für all ihre unausgesprochenen Fragen. Auf der Suche nach Antworten fährt sie zum ehemaligen Gutshof ihrer Familie und taucht immer tiefer ein in die Vergangenheit. Dabei stößt sie auf schmerzliche Wahrheiten, die das Bild der Frau, die ihr so vertraut war, erschüttern. Und plötzlich geht es nicht mehr nur um Fragen nach dem Früher, sondern auch um Lauras eigenes Glück.

Demnächst

Drei Monate verbringt James Rebanks auf einer norwegischen Insel, wo im Frühjahr schwere Stürme toben, wo im kurzen Sommer die Sonne das Meer Tag und Nacht leuchten lässt, wo die Gezeiten das Leben bestimmen. Hier, auf der letzten Insel vor dem offenen, wilden Atlantik, begegnet Rebanks der alten Norwegerin Anna: einer zähen Frau, die ganz im Einklang mit der Natur lebt und sich weigert, sich von der Hektik der modernen Zeit vereinnahmen zu lassen. Im Lauf der Monate entwickelt sich eine innige Freundschaft zwischen ihnen, und James lernt von Anna, dass es sich lohnt, für das zu kämpfen, was einem wichtig ist.

Kategorien

Ableger Karminrot

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

NetGalleyDE Challenge 2018 25 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 Rezensionen veröffentlicht NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de