von Andrea Karminrot | Juli 20, 2018 | Geplauder |
Wochenende
Barbara von Scrap-Impulse stellt am Freitag einen Lückentext zur Verfügung, den es auszufüllen mir inzwischen richtig Spaß macht. Ich schaffe es nicht jeden Freitag. Aber heute passt es wieder:
Wann wird es endlich mal wieder regnen? Nicht das ich besonders scharf auf Regen bin. Ich sitze ja viel lieber in der Sonne und lese. Aber die Stadt ist dermaßen trocken und die haben noch wärmere Temperaturen angekündigt.
Ich überlege gerade, an welches Buch, werde ich mich noch lange erinnern. Kleine Feuer überall, haben mich tatsächlich bezaubert, dieses Jahr.
Ich könnte mal wieder ein schönes Mitreißendes Buch gebrauchen. Allerdings schwebe ich gerade in einem „(Luft-)Lesefreien Raum“. jedes Buch, das ich im Moment in die Hand nehme, erscheint mir langweilig. Ob das an dem Wetter liegt?
Egal wie müde ich bin… Ich wache jeden Morgen um 6.30 Uhr auf. Selten schaffe ich es mal länger zu schlafen. Macht aber nichts, ich habe dann mehr vom Tag (sage ich mir dann immer tröstend) Hast du auch eine feste Zeit, zu der du immer wach wirst?
Zum ersten Mal habe ich schon lange nichts mehr gemacht. Man sollte viel öfter über seinen Schatten springen und Neues entdecken.
Mein Rezept für Brötchen ist besonders lecker. Ich habe es aus einem Brotbackbuch, das ich vor langer Zeit einmal vorgestellt habe. Allerdings habe ich das Rezept etwas abgewandelt. Damit es schneller geht. Die meisten Rezepte in diesem Buch brauchen Zeit. Und die hat man ja nicht oft. Aber heute habe ich ein Baguette angesetzt, das ich zu meinem Schlemmerstricktreffen mitnehmen werde. Ich hoffe den Mädels schmeckt es!
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf geschnatter und gestricke, morgen habe ich geplant, mich mit der Familie und Freunden zu amüsieren und Sonntag möchte ich am liebsten zu Hause bleiben! Denn auf Arbeiten habe ich eigentlich keine große Lust. Aber watt mutt, datt mutt… Ich würde doch lieber meine Leseunlust überwinden und das Buch Neulich in Berlin. Immerhin wollte ich es am 28. Juli im Rahmen der Deutschlandblogtour vorstellen. So viele schöne Beiträge sind schon zusammen gekommen.
Weil das fast ein Wochenrückblick ist, Verlinke ich diesen Text morgen beim Samstagsplausch
von Andrea Karminrot | Juli 6, 2018 | Geplauder |
Freitagsfüller #479
Kennst du den Freitagsfüller von Barbara? Ich mache inzwischen recht gerne mit. Vielleicht fällt dir auch was ein, wie du den Lückentext ausfüllen kannst…
Könnte es sein, dass ich immer noch nicht mit meinem Buch fertig bin und diese Woche nicht eine Rezension geschrieben habe? Das muss ich schnell nachholen. Eine Rezension, habe ich bestimmt noch, die ich fertig machen kann…
Das letzte Buch, das ich gelesen habe, war unheimlich schnell und spannend. Komisch, dass der Kerl es immer noch nicht fertig hat! Aber das liegt bestimmt nicht am Buch, sondern, dass seine Brille nicht mehr ausreicht. Brauchst du auch eine Brille zum lesen?
Unterwegs mit Buch, war ich diese Woche gar nicht. Ich hatte so viele Unternehmungen, dass ich gar kleine Zeit zum lesen hatte. Ich stricke zwar beim lesen, aber auf dem Rad zu lesen, das stelle ich mir dann doch etwas schwierig vor.
Die sommerlichen Temperaturen, waren mir diese Woche nicht zuviel. Ich mag es ja, wenn es warm ist. Allerdings habe ich tatsächlich die direkte Sonne gemieden. Die hat schon ganz schön gebitzelt. Und wenn man sich nicht eingecremt hat, dann hatte man am Abend die Quittung. Ich habe mich aber immer hübsch eingecremt. Glück gehabt!
Wenn man unter das Sofa schaut, dann findet man da immer noch die Katzenspielsachen und vielleicht ein paar vermisste Stricknadeln. Allerdings schaue ich nicht gerne drunter. Es könnte dort auch, eine Spinne ihr Unwesen treiben.
Diese Woche hatte ich mir eigentlich vorgenommen mir jeden Abend, ein schnelles und leckeres Abendessen, zu machen. Vor allem ein leichtes. Das wäre eigentlich für mich ein schöner bunter Salat. Am besten aus dem Garten. Doch immer kommt es anders, als man denkt.
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein Treffen mit Freunden, morgen habe ich geplant, vielleicht mit der Hausgemeinschaft zu grillen. Allerdings weiß ich noch nicht, was der Kerl davon hält und Sonntag möchte ich eigentlich mal nichts tun! Doch meistens kommt es dann doch anders. Aber ein gutes Buch und mein Strickzeug hibbeln schon, das ich sie so ignoriert habe, die letzten Tage.
von Andrea Karminrot | Juni 22, 2018 | Geplauder |
Haushalt, Bücher und was sonst noch war…
Ein Angriff, blase ich heute auf die Instandsetzung meiner Wohnung. Seit Tagen habe ich den Haushalt links liegen lassen. Einerseits ist meine Arbeit schuld, andererseits lag es an dem Buch, das ich gerade gelesen habe. Kennst du „Miss Gladys und ihr Astronaut“? Nächste Woche findest du die Rezension dazu auf meinem Blog. Dafür habe ich ein wunderbares Buch in dieser Woche rezensiert.
Also zurück zur Ausgangsposition. Heute werden Fenster geputzt, Wäsche gebügelt, Böden gesaugt und und und. (So zumindest der Plan!)
Ich nehme an der „Blogtour Deutschlandreise“ bei Leckerekekse teil und offen gestanden, behagt mir diese Situation nicht, weil ich das geplante Buch noch nicht einmal angefangen habe! Zu viele schöne Bücher haben mich bisher davon abgehalten, meine Nase endlich mal in „Neulich in Berlin“ hinein zu stecken. Aber es wird Zeit! Immerhin sollte ich bis zum 28.7. fertig sein…
Ich bin’s mir Wert, dass ich mir mal etwas gönne. Und so war ich bei meiner Buchdealerin und wollte mir etwas schönes kaufen. Spontan habe ich nichts gefunden und meine Wunschbuchliste, hatte ich zu Hause vergessen. Da blieb am Ende eben doch nur ein Eis zu Belohnung übrig.
Ich achte auf meinen Bücherstapel…Hahaha wem will ich das erzählen! Bestimmt nicht. Wenn mir ein interessantes Buch über den Weg läuft, dann bin Feuer und Flamme. Nur habe ich im Laufe der Jahre gelernt, auf meinen Geldbeutel zu achten. Ich habe noch so viele Bücher im Schrank und Regal, die ich bisher nur abgestaubt habe und das muss einfach auch mal geändert werden. (Das sagt eine, die süchtig nach guter Literatur ist!)
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Fußball, denn dabei kann ich noch ein paar Runden stricken , morgen habe ich geplant, Deutschland gegen Schweden mit Freunden zu sehen und Sonntag möchte ich … Da habe ich tatsächlich noch keinen Plan! Vielleicht mal etwas mit meinem Kerl unternehmen. Oder gemeinsam auf dem Sofa lümmeln und die Nasen in Bücher stecken. Ich werde mich überraschen lassen.
Und du? Magst du vielleicht auch die Sätze von Barbara vervollständigen? Oder am Samstag beim Samstagsplausch teilnehmen?
von Andrea Karminrot | Mai 25, 2018 | Geplauder |
Noch nie habe ich beim Freitagsfüller mitgemacht,
Aber es ist ja nie zu spät. Die Fragen hatte ich mir schon öfter durchgelesen, doch was mich abhielt, keine Ahnung. So nun zu den Sätzen, die man ausfüllen möchte:
1. Wenn ich morgen im Lotto gewinnen würde, würde ich nur noch 2 Tage im Monat arbeiten wollen. Das Problem ist nur, ich spiele gar kein Lotto. (Upps, vielleicht sollte ich mal mein Glück herausfordern)
2. Im Moment sind Flipflops meine Lieblingsschuhe. Da bekommen meine Füße Licht, Luft und Sonne und ich habe sie ganz schnell ausgezogen. So wie ich das liebe. Magst du es auch, mal mit nackten Füßen herum zu laufen?
3. Die Datenschutzgrundverordnung geht mir inzwischen sowas von auf den Nerv. Wer Hilfe damit braucht, der kann der EU – Komissarin Věra Jourová eine Mail schreiben. Sie sagt, sie würde helfen. (Na, da bin ich aber gespannt!) Astrid und Rosi haben es getan.
4. Mein Bücherschrank, ist niemals richtig aufgeräumt. Da kommen ständig neue Bücher dazu, so das ich niemals Ordnung hinein bekommen würde. Will ich auch gar nicht! Ein gesundes Chaos im Bücherschrank, zeugt von Wissensdurst, oder wie siehst du das?
5. Ich lese gerade Der Mut zur Freiheit ein Buch über 3 Frauen und Generationen. Truly Madly Guilty ein Buch um Freundschaft. Und obendrein einen Thriller The Mayfly (gruselig!)
6. Die Katze verschwindet manchmal unter meinem Sofa. Was sie dort macht? Keine Ahnung. Sie taucht nach einer Stunde wieder auf und schüttelt sich. Guckt nicht zurück und geht schlafen. Vielleicht hat sie einen Weg nach Narnia gefunden, sich dort mit dem Löwen angefreundet oder ist dort längst die Königin.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Feierabend. Morgen habe ich geplant auf eine Hochzeit zu gehen und Sonntag möchte ich ein wenig lesen (habe ich diese Woche nämlich fast gar nicht) und dann grillen!
Das hat Spaß gemacht. Vielleicht bin ich ja demnächst öfter dabei. Mehr Freitagsfüller findest du in den Kommentaren bei Scrap-Impulse
von Andrea Karminrot | Apr. 27, 2018 | Geplauder, Krimi, Roman |
Ein Krimi von
Abir Mukherjee
Ein Mann wird ermordet, in einer Gasse neben einem Bordell in Kalkutta gefunden. Bei dem Ermordeten, handelt es sich um einen politischen Berater des britischen Lieutenant-Governors, des höchsten und mächtigsten Mannes in ganz Bengalen. Sam Wyndham soll den Mord aufklären. Selber ein Opfer des vergangenen, ersten Weltkrieges. Opiumabhängig, und erst vor kurzem in Kalkutta gelandet, schlägt er sich durch eine, von Hitze und Dreck starrende Stadt. Was hatte der Berater in diesem, für Weiße, ungewöhnlichen Ort zu suchen. Was hat das Mädchen am Fenster gesehen? Ob er den Mord aufklären kann?
Sam Wyndham muss sich erst in dieser Stadt zurecht finden. Die Gepflogenheiten der Inder, und der dort ansässigen Engländer, scheinen ihm etwas verwirrend. Aber mit diesem Fall, fängt er an zu verstehen. Der Leser sucht mit dem Engländer in einer undurchsichtigen Stadt nach einem Mörder. Die Bevölkerung drängt nach Aufklärung.
Der Autor schreibt in einem lockeren Stil. Sein Held muss sich mit Situationen auseinander setzen, mit denen er nicht gerechnet hat. Abir Mukherjee, hat eine spannende Geschichte um den ehemaligen Scotland-Yard-Ermittler gestrickt. Manchmal, hatte ich allerdings das Gefühl, dass die Geschichte Hopser macht, so dass ich vorübergehend nicht wusste, was da jetzt geschehen sein mag. Aber, recht schnell, war man auch schon wieder in den Roman hineingesogen. Spannend fand ich die Beschreibungen des alten Kalkuttas. Die flirrende Hitze, die Gerüche und das menschliche Miteinander, machte fast den Eindruck, aus den Seiten zu wabern.
Ich empfand den Krimi als leicht zu lesen und recht unterhaltend, wenn auch nicht fesselnd. Ein angesehener Mann, ist der erste Band zu einer Serie um den Ermittler Sam Wyndham. Welche Erfahrungen unser Held wohl in den nächsten Büchern machen wird?
Übersetzt von Jens Plassmann
Heyne Verlag
Taschenbuch, Klappenbroschur
512 Seiten
ISBN: 978-3-453-42173-8
Noch etwas in eigener Sache. Ich bin mit meinem Blog, hier zu WordPress umgezogen. Es wäre schön, wenn du mich begleiten würdest. Kopiere einfach: https://lesezimmer.karminrot-blog.de/ in deine Leseliste bei Blogger oder klicke bei WordPress auf den Folgenbutton. Weitere Möglichkeiten, werden in den nächsten Tagen folgen
von Andrea Karminrot | Apr. 22, 2018 | Geplauder |
Ich bin in Umzugsstimmung
Ich hoffe nicht mehr lange, dann kannst du hier wieder in Ruhe meine Rezensionen und alles rund um meine Bücher lesen. So lange klopfe und hämmere ich noch ein bisschen. Setze dich doch vorübergehend in meinen Lieblingssessel und warte ab.
Seite 6 von 11« Erste«...45678...»Letzte »