Die Uhrmacher der Königin {historischer Roman}

Die Uhrmacher der Königin {historischer Roman}

1824 wurden auf den Höfen im Schwarzwald Uhren aus Holz hergestellt. Die Uhrmacher machten nicht nur die Kästen aus Holz, sondern auch die Zahnräder. Nicht jeder konnte gut gehende Uhren bauen. Aber ein Junge des Fallerhofs in St. Märgen, war etwas...

mehr lesen
Bücherabbau adé {Büchermaus IV }

Bücherabbau adé {Büchermaus IV }

Bücherabbau adé. Da hatte ich mir fest vorgenommen, erst meine Bücher die ich auf dem Stapel liegen habe zu lesen und dann kamen mir doch tatsächlich neue Bücher in die Hände! Ob ich es jemals schaffen werde, alles zu lesen was hier auf meinen...

mehr lesen
Das verschlossene Zimmer

Das verschlossene Zimmer

Ein Zimmer in dem Haus in Krakau 1939 reizt Marie Karski dazu hineinzusehen. Doch es ist ein verschlossenes Zimmer. Das Zimmer ihres Vaters. Dominik Karski der renommierte Arzt und Maries Vater versteckt dort etwas, dass der jungen Frau endlich...

mehr lesen
Die Uhrmacher der Königin {historischer Roman}

Die Uhrmacher der Königin {historischer Roman}

1824 wurden auf den Höfen im Schwarzwald Uhren aus Holz hergestellt. Die Uhrmacher machten nicht nur die Kästen aus Holz, sondern auch die Zahnräder. Nicht jeder konnte gut gehende Uhren bauen. Aber ein Junge des Fallerhofs in St. Märgen, war etwas...

mehr lesen
Bücherabbau adé {Büchermaus IV }

Bücherabbau adé {Büchermaus IV }

Bücherabbau adé. Da hatte ich mir fest vorgenommen, erst meine Bücher die ich auf dem Stapel liegen habe zu lesen und dann kamen mir doch tatsächlich neue Bücher in die Hände! Ob ich es jemals schaffen werde, alles zu lesen was hier auf meinen...

mehr lesen
Das verschlossene Zimmer

Das verschlossene Zimmer

Ein Zimmer in dem Haus in Krakau 1939 reizt Marie Karski dazu hineinzusehen. Doch es ist ein verschlossenes Zimmer. Das Zimmer ihres Vaters. Dominik Karski der renommierte Arzt und Maries Vater versteckt dort etwas, dass der jungen Frau endlich...

mehr lesen

Ein paar Worte zum Wochenende

Wochenende Barbara von Scrap-Impulse stellt am Freitag einen Lückentext zur Verfügung, den es auszufüllen mir inzwischen richtig Spaß macht. Ich schaffe es nicht jeden Freitag. Aber heute passt es wieder: Wann wird es endlich mal wieder regnen? Nicht das ich besonders scharf auf Regen bin. Ich sitze ja viel lieber in der Sonne und lese. Aber die Stadt ist dermaßen trocken und die haben noch wärmere Temperaturen angekündigt. Ich überlege gerade, an welches Buch, werde ich mich noch lange...

mehr lesen
Freitagsfüller, ein Lückentext

Freitagsfüller, ein Lückentext

Freitagsfüller #479 Kennst du den Freitagsfüller von Barbara? Ich mache inzwischen recht gerne mit. Vielleicht fällt dir auch was ein, wie du den Lückentext ausfüllen kannst... Könnte es sein, dass ich immer noch nicht mit meinem Buch fertig bin und diese Woche nicht eine Rezension geschrieben habe? Das muss ich schnell nachholen. Eine Rezension, habe ich bestimmt noch, die ich fertig machen kann... Das letzte Buch, das ich gelesen habe, war unheimlich schnell und spannend. Komisch, dass der...

mehr lesen
Gladys macht, dass du lachst,weinst und nachdenkst

Gladys macht, dass du lachst,weinst und nachdenkst

Miss Gladys und ihr Astronaut ein Roman von David M. Barnett Gladys ist eine Siebzigjährige Dame in England, die die Aufgabe hat, für ihre Enkel Ellie und James die Erziehungsberechtigte zu spielen. Nur, dass Gladys ein kleines Problem hat, sie ist schon etwas dement. Sie verheddert sich in ihren Alltagshandlungen, so dass es schon mal vorkommt, dass das Schulhemd von James einen Brandfleck hat, das Handy im Kühlschrank und die Butter am Ladekabel hängt. Als Gladys dann auch noch erklärt, dass...

mehr lesen
Freitagsfüller, ein Lückentext

Der Freitagsfüller, oder was im Lesezimmer los ist

Haushalt, Bücher und was sonst noch war... Ein Angriff, blase ich heute auf die Instandsetzung meiner Wohnung. Seit Tagen habe ich den Haushalt links liegen lassen. Einerseits ist meine Arbeit schuld, andererseits lag es an dem Buch, das ich gerade gelesen habe. Kennst du "Miss Gladys und ihr Astronaut"? Nächste Woche findest du die Rezension dazu auf meinem Blog. Dafür habe ich ein wunderbares Buch in dieser Woche rezensiert. Also  zurück zur Ausgangsposition. Heute werden Fenster geputzt,...

mehr lesen

„Kleine Feuer überall“ … eines der besten Bücher 2018

ein Roman von Celeste Ng Um es vorweg zu nehmen, dieses Buch gehört zu den besten Büchern, die ich dieses Jahr gelesen habe. Celeste Ng schreibt in kurzen, prägnanten Sätzen, mit solcher Wucht und Feingefühl, dass man völlig in dem Buch und seinen Figuren abtauchen kann. Leichter Humor und Gradlinigkeit machen dieses Buch zu einem Lesegenuss, man kann es nicht aus den Händen legen. Zum Inhalt Es brennt! In einer amerikanischen, gut durchdachten und reglementierten Vorstadt, in Cleveland/Ohio....

mehr lesen

Freitagsfüller #475

Noch nie habe ich beim Freitagsfüller mitgemacht, Aber es ist ja nie zu spät. Die Fragen hatte ich mir schon öfter durchgelesen, doch was mich abhielt, keine Ahnung. So nun zu den Sätzen, die man ausfüllen möchte:   1. Wenn ich morgen im Lotto gewinnen würde, würde ich nur noch 2 Tage im Monat arbeiten wollen. Das Problem ist nur, ich spiele gar kein Lotto. (Upps, vielleicht sollte ich mal mein Glück herausfordern) 2. Im Moment sind Flipflops meine Lieblingsschuhe. Da bekommen meine Füße...

mehr lesen

Das bin ich

Auf diesem Buchblog zeige ich dir die Bücher, die ich lese. Meistens ist es zeitgenössische Literatur und manchmal befindet sich auch ein Krimi in meinem Bücher-Regal. Wenn ich eine Rezension schreibe, lasse ich mich nicht beeinflussen und gebe meine eigene Meinung zu dem Buch wieder.

🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur

🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht

🐭🐭🐭 Unterhaltung

🐭🐭 geht besser

🐭 Schade

MauseSchmökerZeit

Aktuelles Buch

Zwölf Jahre, nachdem das Schicksal die beiden auseinandergerissen hat, drängt es den Erzähler, seinem Freund Tyler zu schreiben: von dem Leben, das inzwischen vergangen ist. Von Dreharbeiten im russischen Schnee, kurz vor dem Krieg, von einer sizilianischen Jagdgesellschaft und einem furchtlosen Dackel, einem in Flammen stehenden Filmstudio in der Nähe von Auschwitz, vom existenziellen Kampf gegen eine wuchtige Britin – eine Geschichte von Übermut, von der Verzweiflung und der brennenden Leidenschaft.

Demnächst

Drei Monate verbringt James Rebanks auf einer norwegischen Insel, wo im Frühjahr schwere Stürme toben, wo im kurzen Sommer die Sonne das Meer Tag und Nacht leuchten lässt, wo die Gezeiten das Leben bestimmen. Hier, auf der letzten Insel vor dem offenen, wilden Atlantik, begegnet Rebanks der alten Norwegerin Anna: einer zähen Frau, die ganz im Einklang mit der Natur lebt und sich weigert, sich von der Hektik der modernen Zeit vereinnahmen zu lassen. Im Lauf der Monate entwickelt sich eine innige Freundschaft zwischen ihnen, und James lernt von Anna, dass es sich lohnt, für das zu kämpfen, was einem wichtig ist.

Kategorien

Ableger Karminrot

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

NetGalleyDE Challenge 2018 25 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 Rezensionen veröffentlicht NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de