Buchmessen {MauseSchmökerZeit}

Buchmessen {MauseSchmökerZeit}

Jedes Jahr nehme ich mir vor, dass ich wenigstens eine der Buchmessen besuchen werde. Und immer wieder kommt mir etwas dazwischen. Sei es, dass sich ein Virus über die Welt verteilt oder ganz banal, dass ich vergessen habe, mich in den Dienstplan...

mehr lesen
Die schwarze Rose

Die schwarze Rose

Die schwarze Rose von Dirk Schümer nimmt den Leser mit in das Jahr 1328, nach Frankreich. Genauer gesagt nach Avignon. Wittekind Tentronik ist Novize und hat seinen Meister nach Avignon begleitet. Sein Meister, der Prediger Eckhart von Hochheim,...

mehr lesen
Bücher tauschen {MauseSchmökerZeit}

Bücher tauschen {MauseSchmökerZeit}

Wie hältst du es mit dem Bücher tauschen? Ich habe da immer meine Schwierigkeiten. Entweder ich gebe meine Bücher für immer weg oder ich gebe sie nicht her. So einfach ist das. Nein, so einfach ist das eben nicht. Ich habe schon öfter in den...

mehr lesen
Buchmessen {MauseSchmökerZeit}

Buchmessen {MauseSchmökerZeit}

Jedes Jahr nehme ich mir vor, dass ich wenigstens eine der Buchmessen besuchen werde. Und immer wieder kommt mir etwas dazwischen. Sei es, dass sich ein Virus über die Welt verteilt oder ganz banal, dass ich vergessen habe, mich in den Dienstplan...

mehr lesen
Die schwarze Rose

Die schwarze Rose

Die schwarze Rose von Dirk Schümer nimmt den Leser mit in das Jahr 1328, nach Frankreich. Genauer gesagt nach Avignon. Wittekind Tentronik ist Novize und hat seinen Meister nach Avignon begleitet. Sein Meister, der Prediger Eckhart von Hochheim,...

mehr lesen
Bücher tauschen {MauseSchmökerZeit}

Bücher tauschen {MauseSchmökerZeit}

Wie hältst du es mit dem Bücher tauschen? Ich habe da immer meine Schwierigkeiten. Entweder ich gebe meine Bücher für immer weg oder ich gebe sie nicht her. So einfach ist das. Nein, so einfach ist das eben nicht. Ich habe schon öfter in den...

mehr lesen
Der Weg der Highlanderin

Der Weg der Highlanderin

Die Highlanderin geht mit Der Weg der Highlanderin weiter. Schon den ersten Teil habe ich verschlungen. Und so lagen die Erwartungen an den zweiten Teil der Saga ziemlich hoch. Die Highlanderin Enja hat sich auf der Burg Caerlaverock, mitten im Süden Schottlands niedergelassen. Die Geschichte spielt 1306 und Enja ist eine ungewöhnliche Frau, die wie ein Mann kämpfen kann, sehr intelligent ist und sehr abenteuerlustig. Sie unterscheidet sich aber nicht nur durch ihre Attribute, sondern auch...

mehr lesen
Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

Jeden Tag geht die kleine Lalita an den Strand und lässt ihren, zu oft geflickten, bunten Drache in den Himmel steigen. Léna die Lehrerin aus Frankreich, sieht den Drachen öfter seitdem sie in Indien am Meer angekommen ist. Léna kam nach Indien, in dem Versuch, ihre schlechten Gedanken an zu Hause zu verdrängen. Ihre Flucht in dieses fremde Land ist ihr wohl ziemlich missglückt. Denn den Gedanken und Erinnerungen kann man so kaum entfliehen. Die Unberührbaren Als sie eines Tages im Meer...

mehr lesen
Historischer Büchermärz

Historischer Büchermärz

Der Büchermärz wird dieses mal historisch. Meine Wahl für diesen Monat ist auf zwei Bücher von meinem Buchstapel gefallen, die in der Vergangenheit spielen. Eines fängt im Jahr 1824 an und das andere 1963. Von meinem Reader habe ich mich ebenfalls für ein Buch aus der Vergangenheit aus dem Jahre 1918 entschieden. Historischer Büchermärz Fangen wir mal mit dem Buch an, welches noch nicht zu sehr in der Vergangenheit liegt. Es handelt von Cassius Clay. Der Legende Muhammad Ali. Auf dieses Buch...

mehr lesen
Linien Malbuch

Linien Malbuch

Wer mal eine Auszeit braucht! Da kann ich das Linien Malbuch empfehlen. Du schnappst dir einfach einen Stift und fängst an die Farbflächen in dem Buch zu verzieren. Bunte Kleckse und schöne Bilder stehen zur Verfügung, um mal richtig auszuspannen und die Gedanken schweifen zu lassen. Kennst du es noch, wenn du am Telefon gesessen hast, dein Gesprächspartner gerade einen Monolog führt und deine Gedanken kreisen? Viele nehmen sich dann einen Zettel und malten lustige Kritzeleien vor sich hin. In...

mehr lesen
Quiet Girl

Quiet Girl

Quiet Girl ist ein Comic-Buch. Ich muss zugeben, ich habe schon ziemlich lange keine Comic- Bücher mehr gelesen. Als ich das Buch vom Quiet Girl  in der Hand gehalten habe, hatte ich das Gefühl, ich muss es lesen. Es handelt von der jungen Frau Debbie, die sich am liebsten mit sich selber beschäftigt. Ihr ist es einfach zu viel, sich in Gesellschaft anderer zu bewegen. Sie war schon immer so. Nur, je älter sie wurde, um so mehr schien sie in einen Zwang zu geraten. Die Eltern forderten sie...

mehr lesen
Der große Nordwesten

Der große Nordwesten

Der große Nordwesten beginnt im schönen Kalifornien, Ende der 1930 Jahre, an einem Strand. Dort wird nach einem ausgelassenen Fest ein Mann aus dem Wasser gezogen. Ein Anblick, der sich der kleinen Jessie einprägt. Sie ist die Sechsjährige Tochter dieses Mannes.Doch lange kann das Mädchen nicht zusehen, wie „der Wal“ aus den Fluten geborgen wird. Ihre Mutter packt kurzerhand nur Kleinigkeiten zusammen und flüchtet mit dem Kind. Sie tauschen ihr teures Auto gegen ein Schlechteres. Die Beider...

mehr lesen
Elektronische Bücher {Jahresprojekt 2022}

Elektronische Bücher {Jahresprojekt 2022}

Um das mal gleich klar zu stellen: zu viele (elektronische) Bücher kann man gar nicht haben! der Kerl meckert zwar manchmal herum, weil hier eine Menge Bücher in den Regalen stehen, aber irgendwie mag er es auch. (Würde er nur nie zugeben!) Die Bücher, die ich meine, befinden sich auf meinem Ebookreader. Da sammeln sich die Bücher an. Denn eigentlich lese ich lieber echte Bücher. Seiten umblättern, das Buch im Schoß, den Kaffee in der Hand... Das ist einfach ein gutes Gefühl. Den Reader haben...

mehr lesen

Das bin ich

Auf diesem Buchblog zeige ich dir die Bücher, die ich lese. Meistens ist es zeitgenössische Literatur und manchmal befindet sich auch ein Krimi in meinem Bücher-Regal. Wenn ich eine Rezension schreibe, lasse ich mich nicht beeinflussen und gebe meine eigene Meinung zu dem Buch wieder.

🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur

🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht

🐭🐭🐭 Unterhaltung

🐭🐭 geht besser

🐭 Schade

MauseSchmökerZeit

Aktuelles Buch

Zwölf Jahre, nachdem das Schicksal die beiden auseinandergerissen hat, drängt es den Erzähler, seinem Freund Tyler zu schreiben: von dem Leben, das inzwischen vergangen ist. Von Dreharbeiten im russischen Schnee, kurz vor dem Krieg, von einer sizilianischen Jagdgesellschaft und einem furchtlosen Dackel, einem in Flammen stehenden Filmstudio in der Nähe von Auschwitz, vom existenziellen Kampf gegen eine wuchtige Britin – eine Geschichte von Übermut, von der Verzweiflung und der brennenden Leidenschaft.

Demnächst

Drei Monate verbringt James Rebanks auf einer norwegischen Insel, wo im Frühjahr schwere Stürme toben, wo im kurzen Sommer die Sonne das Meer Tag und Nacht leuchten lässt, wo die Gezeiten das Leben bestimmen. Hier, auf der letzten Insel vor dem offenen, wilden Atlantik, begegnet Rebanks der alten Norwegerin Anna: einer zähen Frau, die ganz im Einklang mit der Natur lebt und sich weigert, sich von der Hektik der modernen Zeit vereinnahmen zu lassen. Im Lauf der Monate entwickelt sich eine innige Freundschaft zwischen ihnen, und James lernt von Anna, dass es sich lohnt, für das zu kämpfen, was einem wichtig ist.

Kategorien

Ableger Karminrot

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

NetGalleyDE Challenge 2018 25 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 Rezensionen veröffentlicht NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de