Juli-Bücher, gelesen, geplant, gewollt {Linkparty}

Meine geplanten Juli-Bücher

Wie schnell wieder der Monat vorbei war und ich meine geplanten Bücher im Juni gar nicht geschafft habe. Doch, natürlich habe ich gelesen! Eine Menge sogar, doch gestalten sich die Rezensionen gerade etwas schleppend. Einige sind fast fertig, müssen noch überarbeitet werden. Aber die Hitze und mein Leben Eins-Punkt-Null fordert mehr Aufmerksamkeit. Meistens lese ich kurz vor dem Schlafengehen noch einige Seiten, um mich am nächsten Abend darüber zu ärgern, dass ich kaum noch weiß, was ich den Abend vorher gelesen habe. So lese ich ein Buch, auf meine Art, intensiver, Drei Schritte vor, zwei zurück. Das soll im Juli anders werden. Ich habe Urlaub und hoffe meinen Stapel zu reduzieren.

Mein Lieblingsleseplatz ist schon wieder besetzt. Aber ich werde ihn mir schon ergattern. Die Beiden werden Platz machen, denn es ist ihnen bald wieder zu warm auf der Terrasse. Dann schnappe ich mir mein derzeitiges Buch, Die Karte der zerbrochenen Träume und werde hinabsinken in eine farbenreiche und grausame Welt, von Menschen gemacht und furchtbar Wirklichkeitsnah. Aber davon demnächst mehr.

Juli-Bücher

Geplant habe ich das Buch von Dr. Matthias Riedl Artgerechte Ernährung , ein Kochbuch, das ich bei meinem Buchdealer schon so oft in der Hand gehalten habe, dass ich die Rezepte eigentlich schon auswendig kennen müsste. Außerdem habe ich einen Thriller ins Auge gefasst, Nullsummenspiel, von S.L. Huang. De Klappentext liest sich einfach mal schon super. Und ein bisschen Spannung kann doch mal nicht schaden. Hannah und ihre Brüder von Ronald H. Balson, habe ich fertig gelesen. Die Rezension muss noch überarbeitet werden. Herrjeh, ich brauche einfach mehr Zeit …
Ein weiteres Buch habe ich mir auf meine Leseliste geschrieben. Das Neue von Cornelia Funke Das Labyrinth des Fauns. Ich liebe die Bücher von C. Funke. Allerdings habe ich hier noch nie eine Rezension über eines ihrer Bücher geschrieben.
Dann habe ich mir noch ein Buch auf meine Liste gesetzt. Da ich wieder an der Blogtour von Leckere Kekse teilnehmen werde, habe ich ein passendes Kochbuch gefunden. Über die Termine zur Tour, werde ich noch berichten, ich weiß nur, dass es im Juli beginnt und einige tolle Blogs daran teilnehmen werden. Und dabei geht es nicht nur ums Lesen!

Jetzt Du

Ich hoffe du machst wieder mit, bei meinen Juli-Büchern. Schreibe eine Rezension und verlinke die dann einfach auf meinem Blog. Auch letzten Monat sind wieder tolle Bücher zusammen gekommen. Das baut nicht unbedingt meine Wunschliste ab. Eher das Gegenteil ist der Fall.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Wochenrückblick No.2

Darf ich dir meinen Leseplatz vorstellen? Wenn man es genau nimmt, sind es zwei Plätze. Auf meinem Sofa, das ich jetzt seit einem halben Jahr nur mit meinem Mann teilen muss, habe ich mir eine kuschelige Ecke eingerichtet. Da habe ich genügend Platz, um mich auszubreiten. Meine Füße hoch zu packen und meinen Kaffee oder Tee ab zu stellen. 
Auf der anderen Seite des Zimmers ist unser Eßbereich. Da sitze ich gerne am Morgen und genieße den Blick nach draußen. Aber dort lese ich auch gerne. Vor allem, wenn ich dabei stricke. Dann steht mein Buch in einem Bücherhalter und ich habe beide Hände für meine Strickerei frei.
Was ich diese Woche gelesen habe… ist nicht viel. Ich habe meine Nase ausnahmsweise mal in mein Tablett gesteckt. Selten, dass ich ein Buch habe, das ich nicht auf meinem E-Reader lesen kann. „Black Rabbit Hall“, ist ein Buch von dem Verlag, der Lesestudien durchführt. Also, wie lange du liest oder wann. Mich stört das manchmal, nicht durchsichtig zu sein und so habe ich mitgemacht. Dafür habe ich dieses Buch auch umsonst bekommen. Was ich dir jetzt schon sagen kann, es hat sich gelohnt. Die Rezension ist noch in Arbeit. Ich habe es ja erst gestern zu Ende gelesen. 
Auch die anderen Rezensionen stehen noch aus. Ich hatte die Woche einfach zu viel Arbeit. Ich bin aber dran, versprochen.
Mein nächstes Buch heißt: „Das Mädchen im Strom“, da freue ich mich schon drauf. 
Diese Woche habe ich nur 200 Seiten geschafft. Habe aber wirklich versucht, jeden Tag meine 30 Minuten ohne Ablenkung zu lesen. Spätestens, wenn ich im Bett war. Dann, war die halbe Stunde nicht ganz voll. 
Hast du auch einen Lieblingsleseplatz?

Verlinkt mit Samstagsplausch