von Andrea Karminrot | März 16, 2015 | Geplauder |
Montagsfrage: Was war bei euch die längste Phase, in der ihr nicht gelesen habt?
Ich musste allen ernstes darüber nachdenken.
Ich kann mich nicht erinnern NICHT
gelesen zu haben.
Selbst als meine Kinder noch sehr klein waren
und ich doch recht wenig Zeit hatte,
habe ich viel gelesen.
Als die Monster dann ein „verständiges“ Alter hatten,
mussten sie mir zuhören,
wenn ich ihnen Harry Potter, Bartimäus und Konsorten
vorgelesen habe.
Und Heute….
Ich lese sehr viel.
Aber am liebsten gute
Literatur.
Und Ihr?
von Andrea Karminrot | Jan. 11, 2015 | Regionales, Sachbuch |
von Lucia Jay von Seldeneck, Verena Eidel, Carolin Huder
Ein Buch das man unbedingt mal lesen muss.
Selbst als Berlinerin war ich doch sehr erstaunt, was die drei Frauen für Plätze entdeckt haben. Sie waren mit einem Notizblock in der Stadt unterwegs und haben versucht tolle Plätze zu finden und am Ende hatten sie den Block längst voll und immer noch nicht alles gesehen.
Orte an denen ich bestimmt schon einige Male vorbei gelaufen oder gefahren bin, aber nicht wahr genommen habe. Spannend fand ich zum Beispiel einen Bücherwald in Prenzlauer Berg. Da werde ich auf jeden Fall einmal hinfahren und vielleicht auch einige Bücher tauschen. Oder ein Besuch im Botanischen Garten, habe ich auch auf meine Liste gesetzt, damit ich euch mal ein paar sehr schöne Bilder zeigen kann.
Das Buch ist einfach angeordnet. Auf der linken Seite wird kurz erklärt, um was es bei diesem Ausflug geht. Auf der rechten Seite sieht man ein tolles Foto, das von der Fotografin Verena Eidel gemacht wurde. Die Adresse ist auf dem Foto. Dazu die Beschreibung wie man am besten mit den Öffentlichen dort hingelangt. Außerdem noch die Öffnungszeiten und eventuell Tipps. Es gibt auf den letzten Seiten einen einfachen Stadtplan, den ich allerdings nicht für ausreichend empfinde.
Da ich es noch nicht wirklich ausprobiert habe, kann ich zu der Richtigkeit der Angaben noch nichts sagen.
 |
Durch den Glastisch fotografiert |
Die Bilder die ich von diesem Buch zeige will ich bei
Lotta verlinken. Lotta hat dazu aufgerufen Bücher mal aus einer anderen Perspektive zu fotografieren.
Da ich dieses Buch geschenkt bekommen habe, wird die Schenkende leider daran glauben müssen und mit mir einige Plätze abklappern!
aus dem emons Verlag
Mit Fotografien von Verena Eidel
zahlreiche Abbildungen
240 Seiten
ISBN 978-3-89705-853-8
von Andrea Karminrot | Dez. 31, 2014 | Geplauder |

Kennt ihr das? Ein ausgestztes Buch? Radio eins, das Radio für Erwachsene, verteilt in der Stadt Bücher. Bis zu 20 Stück werden in Bussen, Bahnen, Supermärkten, auf Parkbänken…einfach ausgesetzt. Da liegen die armen Dinger und warten auf eine mildtätige Seele, die sie mit nach Hause nimmt und an dem entsprechenden Sonntag bei den Literatur Agenten von Radio eins anruft. Mit der entsprechenden Parole, die in dem Buch mit der passenden Telefonnummer steht, kann man dann auch noch mehr Bücher gewinnen. Ich hatte Glück, wir fanden ein ausggesetztes Buch und am Sonntag habe ich dort angerufen. Marion Brasch und Gesa Ufer haben mich nach der Parole gefragt. Und vor lauter Aufregung habe ich mich auch noch verplappert. Wie muss dass wohl erst vor laufender Kamera sein, wenn ich mich schon im Radio so anstelle… Media Bibliothek Radioeins vom rbb, Die Literaturagenten Wer Lust hat es nachzuhören, klickt mal auf den Link. Mich hört man etwa ab der Minute 34.12
Und dann hieß es warten…Und heute, am letzten Tag des Jahres kam mein Paket an. Und schaut mal was ich alles bekommen habe:

Oder lieber so…
Wenn es geht, dann höre ich Sonntags immer die Literaturagenten. Wer es noch nicht kennt, dem empfehle ich es!
Wer mehr über die Bücher wissen will die am 21.12. vorgestellt wurden, der klickt Hier drauf, da landet man direkt bei Radioeins in der Mediathek. Für dden Anfang des Jahres habe ich erstmal einiges zu lesen. Und werde euch über die Bücher die ich bekommen habe berichten.
Nun wünsche ich euch einen guten
Rutsch und ein erfolgreiches Lesejahr
2015
eure
Andrea