Taupunkt

Taupunkt

Den Taupunkt zu erklären finde ich schwer: Der menschliche Körper muss seine Temperatur stets unter 37° C halten, denn sonst verliert er zu viel Wasser. Um das zu erreichen, können wir schwitzen und der kleinste Windhauch, kühlt uns durch den...

mehr lesen
Mein Leben in deinem

Mein Leben in deinem

Mein Leben in deinem … Nisha lebt im großen Stil. Sie ist verheiratet mit einem Mann, der sie mit den schönsten Designer Kleidern und teuersten Schmuck ausstattet. Sie reisen um die Welt und leben im Grunde fast immer in Hotels, obwohl die Beiden...

mehr lesen
Intervallfasten für Frauen

Intervallfasten für Frauen

Intervallfasten, ein Thema, dass ich schon ziemlich oft auf dem Plan hatte. Da liegt nahe, dass man sich auch mal ein passendes Buch zu dem Thema zulegt. Cynthia Thurlow möchte "Frauen helfen besser auszusehen und sich besser zu fühlen ..." Sie ist...

mehr lesen
Taupunkt

Taupunkt

Den Taupunkt zu erklären finde ich schwer: Der menschliche Körper muss seine Temperatur stets unter 37° C halten, denn sonst verliert er zu viel Wasser. Um das zu erreichen, können wir schwitzen und der kleinste Windhauch, kühlt uns durch den...

mehr lesen
Mein Leben in deinem

Mein Leben in deinem

Mein Leben in deinem … Nisha lebt im großen Stil. Sie ist verheiratet mit einem Mann, der sie mit den schönsten Designer Kleidern und teuersten Schmuck ausstattet. Sie reisen um die Welt und leben im Grunde fast immer in Hotels, obwohl die Beiden...

mehr lesen
Intervallfasten für Frauen

Intervallfasten für Frauen

Intervallfasten, ein Thema, dass ich schon ziemlich oft auf dem Plan hatte. Da liegt nahe, dass man sich auch mal ein passendes Buch zu dem Thema zulegt. Cynthia Thurlow möchte "Frauen helfen besser auszusehen und sich besser zu fühlen ..." Sie ist...

mehr lesen
Der Fremde aus Paris {Rezension}

Der Fremde aus Paris {Rezension}

Der Fremde aus Paris ist die Geschichte des jungen Mannes Midhat Kamal, der von seinem Vater 1914 aus Palästina nach Frankreich geschickt wird. Der Vater möchte ihn davor schützen in den Dienst der osmanischen Armee eingezogen zu werden. Midhat ist ein intelligenter Junge, der das Glück hat in dem Haus eines Anthropologen, Professor Molineu und seiner Tochter Jeanette unterzukommen. Die Kultur und Sprache der Franzosen ist ihm noch nicht ganz begreiflich. Aber das ändert sich schnell und...

mehr lesen
Selma Lagerlöf, Die Liebe und der Traum vom Fliegen

Selma Lagerlöf, Die Liebe und der Traum vom Fliegen

Selma Lagerlöf (1858-1940) kennen alle. Sie schrieb Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen. Doch Selma war noch mehr als nur die Schriftstellerin. Wusstest du, dass sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur bekam, dass sie sich sehr für die Frauenrechte einsetzte? In der Romanbiografie können wir einen Blick in das Leben Selma Lagerlöf werfen. Maria Regina Kaiser macht es uns einfach, diese Frau, über ihr schriftstellerisches Können hinaus, zu lieben. Selma...

mehr lesen
Berlin Hauptstadt des Verbrechens

Berlin Hauptstadt des Verbrechens

Die dunkle Seite Berlins, in den Goldenen Zwanzigern. Die Hauptstadt hat es schon immer etwas bunt getrieben. Während der Weimarer Republik wurden einige Gesetze geändert. Dadurch schien sich Berlin wieder einmal neu zu erfinden. Freizügigkeit und Partylaune, Drogen und erstaunliche Vergnügungslokale verführten die Menschen, gaukelten Wohlstand vor. Das Verbrechen nahm eine eigene Dynamik an. Es gab Ringvereine, Betrüger, Prostituierte, Drogenhändler und wer weiß was sonst noch. Doch auch...

mehr lesen
Bücher gegen den Novemberblues

Bücher gegen den Novemberblues

Bevor der Novemberblues überhaupt zuschlagen kann, habe ich mir wieder neue Bücher zugelegt. Ich ahne schon, dass der November dunkel und nass sein wird. Gibt es da etwas besseres, als sich auf meinem Lieblingslesesessel auszubreiten und die Nase in ein gutes Buch zu stecken? Lass uns etwas gegen den Novemberblues unternehmen, lass uns schönes lesen! Liegengebliebenes Ja, ich habe im Oktober meinen Stapel nicht besonders schrumpfen lassen. Obwohl ich ziemlich viel gelesen habe. Interessanter...

mehr lesen
Das Buch eines Sommers {von Bas Kast}

Das Buch eines Sommers {von Bas Kast}

Das Buch eines Sommers, beginnt mit dem 18 jährige Nicolas der unglücklich ist. Seine große Liebe, Katharina ist weg. Doch sein Onkel (der verrückte Schriftsteller) Valentin, nimmt ihn mit auf eine unbekannte Reise. „In dem Augenblick wusste ich, spürte es körperlich, dass Katharina nicht für immer in meinem Magen festgekrallt bleiben würde. Sie würde irgendwann loslassen“ Seite 27 Es hilft. Nicolas kann den Verlust der Geliebten verarbeiten. Onkel Valentin ist nun mal jemand, der zuhören...

mehr lesen

City of Girls {Roman von Elizabeth Gilbert}

In City of Girls geht es um das Leben der gerade 19 Jährigen Vivien. Das Mädchen, welches von einem guten College geflogen ist, den gut betuchten Eltern auf die Nerven geht und zu der Tante, die ein Theater, das Lily Playhouse betreibt, nach New York geschickt wird. In ein New York, das die ganze Nacht durchtanzt und sich die Frauen und Männer der Stadt recht freizügig durch die frühen 1940 Jahre schlagen. Das kleine Theater liegt in dem Bezirk der Arbeiter, die nie genug Geld haben, um sich...

mehr lesen
Juno und die Reise zu den Wundern

Juno und die Reise zu den Wundern

Es ist so eine Sache, mit den Wundern. Manchmal stolpert man ständig über Eines, und manchmal wartet man ewig, einem Wunder zu begegnen. Juno, das Mädchen in dem gerade gelesenen Buch von Judith Hoersch, sucht ihre eigenen Wunder. So lässt sie sich einen besten Freund aus dem Nichts entstehen, als ihre Mutter sich wenig um das seltsame Mädchen kümmert. Die Mutter ist darüber noch weniger erheitert und da sie es gerade ohnehin vorhatte, die Familie zu verlassen, überlässt sie Juno dem Vater und...

mehr lesen

Das bin ich

Auf diesem Buchblog zeige ich dir die Bücher, die ich lese. Meistens ist es zeitgenössische Literatur und manchmal befindet sich auch ein Krimi in meinem Bücher-Regal. Wenn ich eine Rezension schreibe, lasse ich mich nicht beeinflussen und gebe meine eigene Meinung zu dem Buch wieder.

🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur

🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht

🐭🐭🐭 Unterhaltung

🐭🐭 geht besser

🐭 Schade

Aktuelles Buch

Menschen am Kaiserdamm
(Oliver Ohmann)

145 von 272 Seiten (53%)

Der Kaiserdamm ist nicht berühmt, aber bedeutend. 1906 wurde er als schnurgerade Prachtallee aus dem Boden gestampft. Seither wohnte hier das Berliner Großbürgertum Tür an Tür mit Ufa-Stars, Schriftstellern und Nazigrößen. Oliver Ohmann erzählt von den Menschen, die in dieser Großstadtstraße gelebt haben oder heute leben. Bei seiner Spurensuche trifft er auf kreative Geister, mutige Widerstandskämpferinnen, namenlose Dienstmädchen, seltsame Miethaie und erfolgreiche Sportlerinnen und Künstler – eine Mischung, wie sie nur in einer Stadt wie Berlin möglich ist.

Aktuelles Ebook

Moorlande
(Bonnie Jo Campbell)

254 von 480 Seiten (53%)

Versteckt im Great Massasauga Sumpf in Michigan, liegt eine kleine Insel, die kein Mann zu betreten wagt. Hier lebt Hermine, von den Menschen der Region ehrfürchtig „Herself“ genannt, die schon Generationen von Frauen von ihren Leiden heilte und in dieser Wildnis selbst drei Töchter und eine Enkeltochter aufzog. Donkey, benannt nach der Eselsmilch die ihr Leben als Säugling rettete, wächst fern ihrer eigensinnigen Mutter, umgeben von Insekten, wuchernden Pflanzen und Klapperschlangen auf. Fasziniert von allem, vor dem ihre Großmutter sie warnt, versinkt die elfjährige in Mathematikbüchern und Träumen von einem Vater. Doch Donkey ahnt nicht, wie gefährlich ihre Wünsche sind. Denn die Stammbäume im Great Massasauga Sumpf sind durchzogen von Missbrauch und Gewalt.

Leserunde

Auf den Ohren

Fräulein Gold: Die Lichter der Stadt
(Anne Stern)

Berlin, 1929. Hulda Gold arbeitet als Hebamme in einer Mütterberatungsstelle in Schöneberg. Sie selbst versucht, ihrer kleinen Tochter Meta eine gute Mutter zu sein, obwohl das als alleinstehende Frau mit vielen Schwierigkeiten und gesellschaftlicher Ächtung verbunden ist. Doch Hulda gibt nicht auf und kämpft um ihren Platz in ihrem Heimatkiez. Als sie eine junge Schauspielerin am berühmten Theater am Nollendorfplatz betreut, lernt sie eine neue Facette ihres Viertels kennen: die faszinierende Welt der Künstlerinnen und Bühnenstars, in der nichts ist, wie es scheint. Doch mit der beginnenden Weltwirtschaftskrise kämpft auch das Theater ums nackte Überleben. Als es zu einer seltsamen Einbruchserie im Viertel kommt, ist Hulda alarmiert, denn nicht nur einer ihrer Freunde ist von der Gefahr direkt betroffen. Sie beginnt, Nachforschungen anzustellen, und muss all ihren Mut und ihren unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn unter Beweis stellen – nicht nur für sich selbst, sondern auch für Meta.

MauseSchmökerZeit

Kategorien

Ableger Karminrot

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

NetGalleyDE Challenge 2018 25 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 Rezensionen veröffentlicht NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de