The wilderness of Girls

The wilderness of Girls

"The wilderness of Girls" ein Roman, der mich begeistert hat. Bevor man diesen Jugendroman liest, sollte man sich darüber bewusst sein, dass es hier um Missbrauch (psychisch wie physisch) und um Kannibalismus geht. Wie gut, dass die Autorin/der...

mehr lesen
Der Zauber des Berges

Der Zauber des Berges

Der Zauber des Berges fängt mich persönlich immer wieder ein. Kaum fahre ich in die Berge, entspannt sich mein ganzes System. Dieses Phänomen hatte man schon, bei anderen Menschen und in früheren Zeiten festgestellt. Tuberkulosepatienten, die es...

mehr lesen
Die Schatten von Prag, Kischs erster Fall

Die Schatten von Prag, Kischs erster Fall

Mitternacht war gerade vorbei, die wenigen Passanten nahmen keinerlei Notiz von ihnen. Sie hatten es geschafft, sich in aller Öffentlichkeit unsichtbar zu machen. Sie waren die Schatten von Prag.(Seite 164) Die Schatten von Prag Egon Erwin Kisch,...

mehr lesen
The wilderness of Girls

The wilderness of Girls

"The wilderness of Girls" ein Roman, der mich begeistert hat. Bevor man diesen Jugendroman liest, sollte man sich darüber bewusst sein, dass es hier um Missbrauch (psychisch wie physisch) und um Kannibalismus geht. Wie gut, dass die Autorin/der...

mehr lesen
Der Zauber des Berges

Der Zauber des Berges

Der Zauber des Berges fängt mich persönlich immer wieder ein. Kaum fahre ich in die Berge, entspannt sich mein ganzes System. Dieses Phänomen hatte man schon, bei anderen Menschen und in früheren Zeiten festgestellt. Tuberkulosepatienten, die es...

mehr lesen
Die Schatten von Prag, Kischs erster Fall

Die Schatten von Prag, Kischs erster Fall

Mitternacht war gerade vorbei, die wenigen Passanten nahmen keinerlei Notiz von ihnen. Sie hatten es geschafft, sich in aller Öffentlichkeit unsichtbar zu machen. Sie waren die Schatten von Prag.(Seite 164) Die Schatten von Prag Egon Erwin Kisch,...

mehr lesen
Bücher abgeben {MauseSchmökerZeit}

Bücher abgeben {MauseSchmökerZeit}

Mal ehrlich, kannst du Bücher einfach abgeben? Ich kann es nur ganz schwer. Die Schwiegermutter fragt mich manchmal, ob ich mal wieder ein paar Bücher für sie habe. Da geht es noch, dass ich meine Bücher abgebe. Da weiß ich zumindest, dass sie gut behandelt werden. Aber sie auf der Straße auszusetzen, das kann ich nicht! Wie sieht das bei dir aus? Gibst du sie her? Oder lagerst du sie in deinen riesigen Regalen ein? Sieht dein Lesezimmer wie eine Bibliothek aus? Ok. Ich gebe zu, nicht jedes...

mehr lesen
Murtagh, eine dunkle Bedrohung

Murtagh, eine dunkle Bedrohung

Murtagh stammt aus der Feder von Christopher Paolini der uns schon mit den Büchern über Eragon unterhalten hat. Und wieder fliegt ein Drache mit seinem Reiter durch Alagaësia, auf der Suche nach dem Bösen. Murtagh, die dunkle Bedrohung Der Drachereiter ist mit seinem Drachen Dorn unterwegs in Alagaësia und versucht sich stets vor allen Wesen zu verstecken. Denn er wird mitverantwortlich dafür gemacht, dass der böse Herrscher Galabtorix die Völker unterworfen hatte. Aber Murtagh hatte nicht aus...

mehr lesen
Iowa

Iowa

Stefanie Sargnagel war in Iowa und hat einen Reisebericht geschrieben. Sie traf Homer und Marge. Nur, dass die wohl nicht Simpson hießen. Aber doch entsprachen diese Menschen genau dem, was man aus dem Fernsehen kennt. Stefanie Sargnagel schreibt sarkastisch und vielleicht ein bisschen überzogen. Mit spitzer Zunge beschreibt sie ihren Aufenthalt im mittleren Westen der USA. Einem Landstrich, der von Landwirtschaft geprägt ist, wo man Sehenswürdig vergeblich sucht. Dort findet man an den endlos...

mehr lesen
Mein Bücherregal {MauseSchmökerZeit}

Mein Bücherregal {MauseSchmökerZeit}

Ach was solls, ich versuche es noch einmal mit einer Linkparty! Die MauseSchmökerZeit stellt Aufgaben, und wer Lust hat, macht dabei mit. Fürs Erste dachten wir uns eine einfache Aufgabe aus: Mein Bücherregal. Das sollte niemandem schwerfallen. Mach ein Bild von deinem Bücherregal, zeige uns vielleicht, welche Bücher an Weihnachten dazu gekommen sind. Hast nur ein Regal? Oder stapeln sich deine Bücher auf dem Boden vor dem Regal, dem Bett oder neben dem Sofa? Und welches dieser Bücher würdest...

mehr lesen
Wollwut, Der Handarbeitsclub ermittelt

Wollwut, Der Handarbeitsclub ermittelt

Leonie Kramer hat mit Wollwut einen zweiten Wollkrimi draufgelegt. Im Januar habe ich den ersten Band, Maschenmord, gelesen. Nun hat die Autorin Tim Wallenstein, dem Ermittler, einen neuen Wollmord geschrieben. Dieses Mal geht es um Wolle färben, beziehungsweise um die Farbe Blau. Wollwut Tim Wallenstein hat sich nach dem ersten Wollmord in Finnland erholt. In Gedanken war er immer wieder bei der hübschen Wollladenbesitzerin Ariadne. Sie geht ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf. Er hat ihr...

mehr lesen
Der Silberbaum. Die siebente Tugend

Der Silberbaum. Die siebente Tugend

Mit der Silberbaum, die Siebente Tugend, nimmt uns die Autorin Sabine Ebert mit ins Mittelalter. Zu Rittern, Burgfräuleins, Minnesang und Kreuzkriegen. Ein spannendes Buch, voller Deutscher Geschichte. Der Silberbaum Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen, das ist der Mann, um den sich dieser historische Roman windet. Allerdings sind es knappe 400 Seiten, bevor Heinrich überhaupt seine Regentschaft aufgreifen kann. Er ist noch keine drei Jahre alt, als sein...

mehr lesen
Weihnachtliches aus der Papierwerkstatt

Weihnachtliches aus der Papierwerkstatt

Ist es nicht schön, wenn man Selbstgemachtes geschenkt bekommt? Ideen dazu findet man ganz sicher in dem Buch "Weihnachtliches aus der Papierwerkstatt". Und noch schöner ist alles, was man dazu braucht, ist ein Papierdraht, Kleber und gesammeltes Papier. Weihnachtliches aus der Papierwerkstatt Das schwierigste für mich war es, Papier aufzutreiben, dass ich zu schönen weihnachtlichen Motiven verarbeiten kann. Ein Buch auseinander zu nehmen, das liegt mir einfach nicht. Dafür habe ich...

mehr lesen

Das bin ich

Auf diesem Buchblog zeige ich dir die Bücher, die ich lese. Meistens ist es zeitgenössische Literatur und manchmal befindet sich auch ein Krimi in meinem Bücher-Regal. Wenn ich eine Rezension schreibe, lasse ich mich nicht beeinflussen und gebe meine eigene Meinung zu dem Buch wieder.

🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur

🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht

🐭🐭🐭 Unterhaltung

🐭🐭 geht besser

🐭 Schade

MauseSchmökerZeit

Aktuelles Buch

Lauras Großmutter Änne hat oft von den goldenen Sommern in Schlesien erzählt. Über die Menschen von damals wollte sie jedoch nie sprechen. Als Änne schwer erkrankt, scheint es Laura auf einmal zu spät für all ihre unausgesprochenen Fragen. Auf der Suche nach Antworten fährt sie zum ehemaligen Gutshof ihrer Familie und taucht immer tiefer ein in die Vergangenheit. Dabei stößt sie auf schmerzliche Wahrheiten, die das Bild der Frau, die ihr so vertraut war, erschüttern. Und plötzlich geht es nicht mehr nur um Fragen nach dem Früher, sondern auch um Lauras eigenes Glück.

Demnächst

Drei Monate verbringt James Rebanks auf einer norwegischen Insel, wo im Frühjahr schwere Stürme toben, wo im kurzen Sommer die Sonne das Meer Tag und Nacht leuchten lässt, wo die Gezeiten das Leben bestimmen. Hier, auf der letzten Insel vor dem offenen, wilden Atlantik, begegnet Rebanks der alten Norwegerin Anna: einer zähen Frau, die ganz im Einklang mit der Natur lebt und sich weigert, sich von der Hektik der modernen Zeit vereinnahmen zu lassen. Im Lauf der Monate entwickelt sich eine innige Freundschaft zwischen ihnen, und James lernt von Anna, dass es sich lohnt, für das zu kämpfen, was einem wichtig ist.

Kategorien

Ableger Karminrot

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

NetGalleyDE Challenge 2018 25 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 Rezensionen veröffentlicht NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de