Elektronische Bücher {Jahresprojekt 2022}
Um das mal gleich klar zu stellen: zu viele (elektronische) Bücher kann man gar nicht haben! der Kerl meckert zwar manchmal herum, weil hier eine Menge Bücher in den Regalen stehen, aber irgendwie mag er es auch. (Würde er nur nie zugeben!) Die...
Unser kostbares Leben
Unser kostbares Leben nimmt uns mit in die 1970 Jahre in eine Kleinstadt am Main. Deutschland ist im Aufschwung, überall wachsen neue Produktionsstätten aus dem Boden. So auch in dem beschaulichen Mainheim. Auf der einen Seite des Mains steht die...
Was kümmert mich Marie
Was kümmert mich Marie ist ein spirituelles Experiment, schreibt die Autorin auf der Buchrückseite. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte die sich zwischen den Welten abspielt. Was kümmert mich Marie Irma wacht jeden Morgen mit einem Traum auf, der...

Elektronische Bücher {Jahresprojekt 2022}
Um das mal gleich klar zu stellen: zu viele (elektronische) Bücher kann man gar nicht haben! der Kerl meckert zwar manchmal herum, weil hier eine Menge Bücher in den Regalen stehen, aber irgendwie mag er es auch. (Würde er nur nie zugeben!) Die...

Unser kostbares Leben
Unser kostbares Leben nimmt uns mit in die 1970 Jahre in eine Kleinstadt am Main. Deutschland ist im Aufschwung, überall wachsen neue Produktionsstätten aus dem Boden. So auch in dem beschaulichen Mainheim. Auf der einen Seite des Mains steht die...

Was kümmert mich Marie
Was kümmert mich Marie ist ein spirituelles Experiment, schreibt die Autorin auf der Buchrückseite. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte die sich zwischen den Welten abspielt. Was kümmert mich Marie Irma wacht jeden Morgen mit einem Traum auf, der...

Der Augenblick der Zeit
Auch, wenn man nicht kunstbegeistert ist, langweilig war der Roman keinesfalls.

Ein angesehener Mann
Ein Krimi von Abir Mukherjee Ein Mann wird ermordet, in einer Gasse neben einem Bordell in Kalkutta gefunden. Bei dem Ermordeten, handelt es sich um einen politischen Berater des britischen Lieutenant-Governors, des höchsten und mächtigsten Mannes in ganz Bengalen. Sam Wyndham soll den Mord aufklären. Selber ein Opfer des vergangenen, ersten Weltkrieges. Opiumabhängig, und erst vor kurzem in Kalkutta gelandet, schlägt er sich durch eine, von Hitze und Dreck starrende Stadt. Was...
Hier wird neu eingerichtet
Ich bin in Umzugsstimmung Ich hoffe nicht mehr lange, dann kannst du hier wieder in Ruhe meine Rezensionen und alles rund um meine Bücher lesen. So lange klopfe und hämmere ich noch ein bisschen. Setze dich doch vorübergehend in meinen Lieblingssessel und warte ab.

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde 2017 ist Signe, eine 70 Jahre alte Umweltkämpferin, mit dem Boot von Norwegen nach Farnkreich unterwegs. Sie will ihre alte Liebe zur Rede stellen. Der Mann, der mitbeteiligt ist, an den Umweltsünden, die in Norwegen geschehen. Der Eisblöcke aus dem Gletscher Blåfonna schneiden lässt, um sie nach Saudi Arabien zu verkaufen, damit Reiche ihre Drinks mit besonderen Eiswürfeln trinken können. Auf ihrer Reise, mit ihrem Boot Blau („Blau“ ist...

Karma im Kaffee
Yoga auf Bali oder ein lustiger Roman von Liz Sonntag Kannst du nicht ein paar Pfund abnehmen? So wird Mona von ihrem Freund bedrängt, bevor sie mitbekommt, dass er sie betrügt. Mona‘s Freundin Ina will ihr zur Hilfe eilen und bricht sich das Bein. Zu blöd, denn Ina wollte eigentlich in drei Tagen nach Bali fliegen, um dort Yogalehrerin zu werden. Mit einem gebrochenen Bein ist das aber nicht möglich, weshalb nun ihre beste Freundin Mona einspringen soll, um sich so von dem betrügerischen...

Die Herzen der Männer
Ein Roman von Nickolas Butler Nelson ist ein 13 jähriger Junge, der einfach zu schlau, zu sensibel, für seine Mitschüler ist. In seiner näheren Umgebung hat Nelson keine Freunde. Nur ein einziger Junge kommt, viel zu spät, zu seinem Geburtstag und bleibt auch nur aus Anstand. Im Pfadfinderlager bewohnt Nelson ein Zelt alleine. Keiner möchte mit ihm etwas zu tun haben. Er ist ein einsames Kind, das von den Anderen geärgert und gehänselt wird. Nur Jonathan, der ihn an seinem Geburtstag...

Wiesenstein
ein Roman von von Hans Pleschinski März 1945. Nachdem Dresden dem Erdboden gleichgemacht wurde, warten, mit vielen anderen, vier Gestalten auf den Zug nach Breslau. Es ist Gerhart Hauptmann, der Dichter und Nobelpreisträger mit seine Frau Magarete, die zurück in ihre Villa „Wiesenstein“ in Schlesien fahren wollen. In ihrer Begleitung sind der Masseur und Hauptmanns Sekretärin. Der Dichter möchte zurück in seine Heimat, dort wo er geboren wurde, möchte er auch sterben. Nach verschiedenen...