Urban Sketching ganz einfach
Wusstest du, dass ich sehr gerne male und zeichne? Was ich mich aber bisher nicht getraut habe war, dass ich mich irgendwohin gesetzt habe und draußen gemalt habe. Diese "Angst" hat mir nun Urban Sketching ganz einfach genommen. Ich werde mich,...
Das Gesetz der Natur
Es ist schon eine Weile her, aber eine (die) Katastrophe zwang die Menschen dazu nach dem Gesetz der Natur zu leben. Diese Katastrophe scheint jeglichen Fortschritt zunichtegemacht zu haben. Es gibt nichts mehr, dass das Leben einfacher macht....
Labyrinth der Freiheit
Labyrinth der Freiheit ist der dritte Teil einer Trilogie, die Andreas Izquierdo geschrieben hat. Es ist die Fortsetzung von drei sehr interessanten Figuren, deren Geschichte in den Anfängen der 1920 Jahre in Berlin spielen. Labyrinth der Freiheit...

Urban Sketching ganz einfach
Wusstest du, dass ich sehr gerne male und zeichne? Was ich mich aber bisher nicht getraut habe war, dass ich mich irgendwohin gesetzt habe und draußen gemalt habe. Diese "Angst" hat mir nun Urban Sketching ganz einfach genommen. Ich werde mich,...

Das Gesetz der Natur
Es ist schon eine Weile her, aber eine (die) Katastrophe zwang die Menschen dazu nach dem Gesetz der Natur zu leben. Diese Katastrophe scheint jeglichen Fortschritt zunichtegemacht zu haben. Es gibt nichts mehr, dass das Leben einfacher macht....

Labyrinth der Freiheit
Labyrinth der Freiheit ist der dritte Teil einer Trilogie, die Andreas Izquierdo geschrieben hat. Es ist die Fortsetzung von drei sehr interessanten Figuren, deren Geschichte in den Anfängen der 1920 Jahre in Berlin spielen. Labyrinth der Freiheit...

Viel Zeit zum lesen {Buch des Monats April}
Viel Zeit zum lesen? Viel Zeit zum Lesen habe ich im Moment leider nicht. Und trotzdem habe ich ein paar Bücher ausgelesen und auch rezensiert. Aber die Rezension meines Lieblingsbuches, die steht noch aus. Vielleicht schaffe ich die noch heute fertig zu schreiben. Spannend fand ich das Buch Rückkehr nach Birkenau. Das sollte in keinem Klassenzimmer fehlen. Und von dem Buch Henry persönlich, habe ich mir die ersten beiden Bände besorgt. Du siehst, meine Bücherstapel ist geschmolzen und wieder...

Rückkehr nach Birkenau {Rezension}
Rückkehr nach Birkenau Es ist nur ein kleines Büchlein, Die Rückkehr nach Birkenau. Aber die wenigen, 124 Seiten sind so eindrucksvoll, dass man schwer schlucken muss, wenn man sie liest. Ginette Kolinka ist erst 19 Jahre alt, als sie von den Deutschen in das Lager Auschwitz-Birkenau verschleppt wird. Sie beschreibt, wie sie dort ankam, welche Erniedrigungen sie ertragen musste und wie sie sich dort mehr schlecht als recht durchschlug. Sie hatte mehr Glück, als ihr Vater, der kleine Bruder und...

Rosie {Eine Biografie von Rose Tremain}
Rosie Rosie wurde Rose Tremaing genannt, bis sie ins Internat kam. Davor hatte das Mädchen ein tolles zu Hause in England. Zumindest wenn man es als Außenstehender betrachtete. Mehrmals im Jahr durfte Rosie und ihre Schwester Jo zu den Großeltern auf‘s Land, in das alte Landgut der Familie fahren. Es waren aber weniger die Großeltern, die die Kinder mit Wärme empfingen, als mehr das alte Haus und die Bediensteten. Rosie‘s Mutter Jane war nie in der Lage Liebe zu zeigen. Und auch die Großmutter...

Nach Mattias {Rezension}
Nach Mattias oder das Leben geht weiter Wie ist das, wenn man einen Menschen aus seiner Mitte verliert. Der einem etwas bedeutet hat? Wie geht man mit dem Verlust um, welche Strategie entwickelt man, den Schmerz leichter zu ertragen? Peter Zantingh hat in seinem Roman Nach Mattias, einige Personen erzählen lassen, wie sie mit dem Leben nach dem Tod von Mattias umgehen. Da wäre zum Beispiel Amber, die Freundin von Mattias. Amber macht sich Vorwürfe, dass sie sich bei ihrem letzten Abschied...

Meine Bücherliste im März
Meine Bücherliste im März Meine Bücherliste für den März ist dieses Mal nicht besonders lang. Aber das war sie im Februar auch nicht. Einen kurzen Moment lang, hatte ich das Gefühl meiner Lesemüdigkeit entkommen zu sein, aber das ist wohl eher ein Wunsch gewesen. Vielleicht lag es auch an dem Einen, dem zwar spannenden Buch, das mich aber auch sehr gefordert hat. Das Buch Zwei Päpste ist doch schwerere Kost gewesen, als ich meinte. Ich lese gerne meine Bücher zu Ende, bevor ich gleich ein...

Die im Dunkeln sieht man nicht {Hörbuch}
Die im Dunkeln sieht man nicht Es ist schon merkwürdig, wenn ich ein Hörbuch höre, dann sind es meistens Krimi oder Thriller. Damit hat mich auch Die im dunkeln sieht man nicht gelockt. Die im Dunkeln sieht man nicht? 1950 kommt Karl Wieners lebensunlustig und frustriert nach München, in seine alte Heimat zurück. Während des Krieges lebte er als Schriftsteller (Oder was auch immer!) in Berlin. Aber dort hält ihn nichts mehr. Geschrieben hat er ohnehin schon lange nichts mehr, und seine Frau...

Die Toten von Marnow, von Holger Karsten Schmidt
Die Toten von Marnow Mit diesem Krimi habe ich wohl meine Abneigung gegen Krimi, Thriller und Co überwunden. Die Toten von Marnow haben mir einen schnellen und unterhaltsamen Lesegenuss verschafft. Lona Mendt und Frank Elling sind polizeiliche Ermittler in Rostock. Sie werden zu einem Mord gerufen, der ziemlich klar scheint. Elling bekommt von einer fremden Frau das Angebot, die Ermittlungen fallen zu lassen. Die Frau würde ihm sogar eine beträchtliche Summe zahlen, damit er den Mörder nicht...