Wer hat an der Uhr gedreht? {August-Bücher}

Wer hat an der Uhr gedreht? {August-Bücher}

Wer hat an der Uhr gedreht? Der Sommer hat eine Pause in Berlin eingelegt und man könnte meinen, dass man wieder mehr Zeit zum lesen hat. Aber weit gefehlt. Immer wieder kommen mir meine Fahrradtouren dazwischen. Ich nehme sogar meinen E-Bookreader...

mehr lesen
Die Highlanderin {Spannung pur}

Die Highlanderin {Spannung pur}

Die Highlanderin ist eine stolze Frau. Sie ist etwas Besonderes, mit ihrem weißem Haar und ihren tiefblauen Augen sieht sie einer Schottin so gar nicht ähnlich. Und doch fühlt sie sich in den Highlands zu Hause. Enja von Cearlaverock. Die...

mehr lesen
Revolution der Träume {Ein historischer Roman}

Revolution der Träume {Ein historischer Roman}

Revolution in Berlin. Das Jahr 1918 ist schon fast vorüber. Die Stadt ist in Aufruhr. Der Kaiser wird gestürzt und hat vorsorglich Berlin verlassen. Weit weg in Spa, kann er kaum sehen, wie die Berliner sein Schloss stürmen. Ganz vorne an läuft...

mehr lesen
Wer hat an der Uhr gedreht? {August-Bücher}

Wer hat an der Uhr gedreht? {August-Bücher}

Wer hat an der Uhr gedreht? Der Sommer hat eine Pause in Berlin eingelegt und man könnte meinen, dass man wieder mehr Zeit zum lesen hat. Aber weit gefehlt. Immer wieder kommen mir meine Fahrradtouren dazwischen. Ich nehme sogar meinen E-Bookreader...

mehr lesen
Die Highlanderin {Spannung pur}

Die Highlanderin {Spannung pur}

Die Highlanderin ist eine stolze Frau. Sie ist etwas Besonderes, mit ihrem weißem Haar und ihren tiefblauen Augen sieht sie einer Schottin so gar nicht ähnlich. Und doch fühlt sie sich in den Highlands zu Hause. Enja von Cearlaverock. Die...

mehr lesen
Revolution der Träume {Ein historischer Roman}

Revolution der Träume {Ein historischer Roman}

Revolution in Berlin. Das Jahr 1918 ist schon fast vorüber. Die Stadt ist in Aufruhr. Der Kaiser wird gestürzt und hat vorsorglich Berlin verlassen. Weit weg in Spa, kann er kaum sehen, wie die Berliner sein Schloss stürmen. Ganz vorne an läuft...

mehr lesen
Januar Bücher 2019, Hast du schon Favoriten?

Januar Bücher 2019, Hast du schon Favoriten?

Hast du schon einen Favoriten? Ich habe noch keinen Favoriten. Das Jahr ist ja tatsächlich noch sehr jung. Meine geplanten Bücher vom Dezember habe ich fast fertig gelesen. Ich fand wenig Ruhe,um mir meine Bücher vor die Nase zu klemmen. Die sogenannte besinnliche Zeit hat mir doch eher Unruhe gebracht. Bezaubert hat mich das Buch von Luke Allnutt. Der Himmel gehört uns. Auch das Kochbuch war klasse. Und Hippie, konnte einen in die Siebziger zurück katapultieren. Ganz toll geschrieben. Ich...

mehr lesen
Der Himmel gehört uns {Rezension}

Der Himmel gehört uns {Rezension}

Ohne Taschentücher... ...geht hier gar nichts! Mit diesem Buch, habe ich ein ziemlich emotionales Buch erwischt. Ein Buch, für das ich tatsächlich einige Taschentücher brauchte. Gerade, wenn es um kranke Kinder geht fließen bei mir Tränen. Denn genau darum geht es in diesem Roman. Also, wenn du mal wieder so richtig weinen möchtest, dann nimm dieses Buch in die Hand. Aber Vorsicht, du legst es erst wieder weg, wenn du es ausgelesen hast. Das Buch Rob und Anna passen zusammen wie Puzzleteile....

mehr lesen
Isst du gerne herzhaft?

Isst du gerne herzhaft?

Herzhaft backen ohne Mehl Ich weiß, dass inzwischen ziemlich viele Menschen unter Allergien leiden. Auch die verschiedensten Krankheiten fordern von den Menschen, dass man sich bewusster ernährt. Allerdings, fällt es nicht immer sonderlich leicht, auf so viele leckere Speisen zu verzichten. Mein Problem, sind allerdings weniger die Allergien oder eine Krankheit, bei mir liegen die Prioritäten eher bei der Kohlenhydrat-zufuhr. Nun habe ich ein Buch entdeckt, das mir dabei helfen kann auf...

mehr lesen
Sei doch mal wieder etwas Hippie

Sei doch mal wieder etwas Hippie

Hippie Ein Roman von Paulo Coelho Ich bin in die Hippiezeit hinein geboren und habe sie nur als Kind erlebt. Was die Erwachsenen oder die Pubertierenden in dieser Zeit erlebt haben, welche Abenteuer sie bestanden haben, davon hatte ich keine Ahnung. Was mir in Erinnerung verblieben ist, ist die Musik. Pauolo Coelho zeigt mir was ich nicht wusste, nimmt mich mit auf eine Reise zu bunten Klamotten und Schlaghosen. Coelho ließ mich mit diesem Roman einige Lücken füllen und nicht nur das. Der...

mehr lesen
Monatsbuch im Dezember… {Linkparty}

Monatsbuch im Dezember… {Linkparty}

Meine Dezemberbücher Und schwupps ist Dezember. Die Zeit vergeht so schnell. Mein Bücherplan letzter Monat ist ganz gut aufgegangen. Ich habe nur noch wenige Seiten in dem Hippie Buch zu lesen. Dafür habe ich die Kinderbücher und den Klugscheisser geschafft. Ein Buch ist mir dazwischen gerutscht, welches sich aber sehr gelohnt hat. Der Kerl hatte es sich gleich nach mir geschnappt und war kaum noch hinter dem Buch hervorzuholen. Was ich besonders schön fand, war dieses Mal dein Mitwirken an...

mehr lesen
Quirli, der Wetterfrosch {Rezension} ein Kinderbuch

Quirli, der Wetterfrosch {Rezension} ein Kinderbuch

Ein Kinderbuch von Claudia Lasaroff   Ich habe schon lange keine Kinderbücher mehr in der Hand gehalten. Doch schon immer, habe ich gerne vorgelesen und freue mich, wenn ich ein besonderes Exemplar in die Hand bekomme. Die Autorin fragte mich, ob ich ihre Bücher rezensieren möchte. Leider sind ihre Bücher nicht bei meinem Buchdealer zu bestellen. Bei einem Internetversand fand ich dann das erste Buch „Quirli, der Wetterfrosch“, in ihrem eigenen Web-shop ist auch der zweite Band zu...

mehr lesen
Klugscheisser Royale, ein Roman von Thorsten Steffens

Klugscheisser Royale, ein Roman von Thorsten Steffens

...oder wie weit man, mit klugscheissern kommt „Gestatten, Seidel. Timo Seidel. Klugscheisser Royale!“ Der königlich beauftragte Klugscheisser. Ganz wie James Bond. Das täte dem 28 Jährigen gut gefallen. Egal wer Timo etwas erzählt, er weiß noch etwas dazu zugeben und alles sowieso, alles besser. Was liegt da näher, als ein staatlich angestellter Klugscheißer zu werden. Also Lehrer. Timo hatte nach seinem Abi keine Lust irgendetwas zu werden. Bisher jobbte er in einem Internetversandhandel, in...

mehr lesen

Das bin ich

Auf diesem Buchblog zeige ich dir die Bücher, die ich lese. Meistens ist es zeitgenössische Literatur und manchmal befindet sich auch ein Krimi in meinem Bücher-Regal. Wenn ich eine Rezension schreibe, lasse ich mich nicht beeinflussen und gebe meine eigene Meinung zu dem Buch wieder.

Aktuelles Buch

Lebewohl, Martha
(Ingke Brodersen)

75 von 288 Seiten (26%)

Marthas Flügel und Bettys blaues Sofa 24 Verschwundene. Deportiert aus dem Haus, in dem Ingke Brodersen wohnt. Ein »Judenhaus«. Einige flüchten, andere verstecken sich. Von ihnen erzählt die Historikerin. Und von denen, die heute Zuflucht suchen. »Dieses Buch erzählt von 24 Verschwundenen. 1942 deportiert aus dem Haus, in dem ich wohne. Und von den anderen, die entkamen. Ich lernte sie alle erst Jahre nach meinem Einzug kennen. Ich erzähle ihre Geschichten. Und meine.« Hanns-Stephan ist zwölf, als er 1939 in London Liverpool Station auf dem Bahnsteig steht. Gerettet mit dem Kindertransport. Seine Mutter stirbt im Bombenhagel. Sein Vater Siegfried Jacob taucht unter und überlebt. Ihm gehört das Haus, in das andernorts vertriebene Juden zwangseingewiesen werden. Ein sogenanntes »Judenhaus«, wie es auch in anderen Ländern Europas zu finden war. Als Ingke Brodersen in eine Wohnung im vierten Stock genau dieses Hauses einzieht, weiß sie nichts von Martha, Clara und Bertha. In einer beeindruckenden Recherche rekonstruiert sie die Lebenswege der Verfolgten. Und sie wendet sich denen zu, die heute Vertriebene sind: Safed aus Bosnien oder Aziz und Rana aus Kabul. So ist ihr Buch ein bewegendes Zeugnis des Gedenkens und gelebter Mitmenschlichkeit.

Auf den Ohren

Fräulein Gold, Scheunenkinder
(Anne Stern)

65 von 483 Minuten (13%)

Berlin, 1923. Hebamme Hulda Gold wird zu einer Geburt ins Scheunenviertel gerufen. Die jüdische Familie lebt nach ihren ganz eigenen, strengen Regeln, aber Hulda gewinnt das Vertrauen der jungen Mutter. Und als das Neugeborene nach wenigen Tagen verschwindet, wird sie unvermittelt in die rätselhafte Suche verstrickt. Denn wie kann ein Kind in dieser engen Gemeinschaft einfach so verschwinden? Bald zeigt sich, dass auch die Berliner Polizei nach Kinderhändlern fahndet. Kann Kommissar Karl North helfen, das Neugeborene zu finden? Als sich der Judenhass der Berliner Nazis in einem Pogrom entlädt, gerät Hulda selbst in höchste Gefahr. Band 2 der farbenprächtigen Saga um Hebamme Hulda Gold, die im Berlin der 1920er-Jahre in rätselhafte Fälle verstrickt wird.

mein Ebook

Nachts schweigt das Meer
(Kate Penrose)

288 von 360 Seiten (80%)

Türkisblaues Meer, sattgelbe Ginsterbüsche, majestätische Klippen – doch die Idylle auf den Scilly-Inseln trügt … Detective Inspector Ben Kitto wollte bei seiner Rückkehr auf die Scilly-Inseln vor Cornwall eigentlich nur eines: zur Ruhe kommen. Seinem Onkel beim Bootsbau helfen, sich vom Inselwind den Kopf freipusten und London hinter sich lassen. Soweit der Plan. Doch bereits bei der Ankunft auf seiner Heimatinsel Bryher wird die 16-jährige Laura Trescothick vermisst und kurz darauf ermordet aufgefunden. Ben meldet sich freiwillig, die Ermittlungen zu übernehmen, aber bald hat er mehr Verdächtige, als ihm lieb ist. Darunter auch Menschen, die er sein Leben lang kennt und die ihm viel bedeuten. Denn in der kleinen Inselgemeinschaft auf Bryher gibt es dunkle Geheimnisse. Und der Täter kann jederzeit erneut zuschlagen. Der packende Start einer neuen Krimireihe auf den Scilly-Inseln mit dem charismatischen Ermittler Ben Kitto, der Ruhe sucht und Verbrechen findet.

🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur

🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht

🐭🐭🐭 Unterhaltung

🐭🐭 geht besser

🐭 Schade

Kategorien

Ableger Karminrot

NetGalleyDE Challenge 2018 25 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 Rezensionen veröffentlicht NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021

Die Büchermaus stellt vor

Bloggerei.de