Über die Toten nur Gutes
Kann man über die Toten nur Gutes sagen? Mads Madsen ist Trauerredner. Er spricht am Ende eines Lebens über die Verstorbenen. Dazu ist es wohl sinnvoll, mit den Angehörigen und Freunden zu reden. Mads macht das gerne, mit den Hinterbliebenen über den Verblichenen zu reden und schreibt dann eine besondere Trauerrede. Aber was ist, wenn der Verstorbene ein alter Freund ist? Wenn eben dieser vor langer Zeit einfach aus dem Leben, in diesem Fall aus Mads Leben, verschwunden ist? Mads Erinnerungen scheinen in einem Nebel zu liegen. Um mehr über seinen alten Freund Patrick herauszufinden, muss er wohl ein paar alte Freunde aufsuchen. Und dann bekommt er auch noch einen geheimnisvollen Brief …
Über die Toten nur Gutes
Mads erhält die Nachricht, dass sein vor 20 Jahren verschwundener Freund Patrick aus Kindertagen bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Das weckt Erinnerungen bei dem Trauerredner und er wüsste doch zu gerne, was damals geschehen ist. Warum ist damals sein bester Freund verschwunden? Mads weiß erst gar nicht, wo er anfangen soll und besucht als Erstes die Mutter des Verstorbenen. Aber auch sie weiß nichts über ihren Sohn, außer dass er kurz vor seinem Tod sie noch einmal im Pflegeheim besucht hat. Einzig der Satz von der Mutter verwirrt Mads ein bisschen: „Es begann auf dem Friedhof und endet auf dem Friedhof“, dieser Satz lässt irgendetwas in ihm anklingen. Das muss man doch herausbekommen und so macht der Trauerredner sich daran, dieses Rätsel zu lösen.
Trauerredner und Schnüffler
Mads ist eine sympathische Figur. Er hat Stil, kleidet sich ein wenig altmodisch, liebt seinen kleinen Malteser – Hund und lebt mit seinen 30 Jahren immer noch mit seinem Vater in einem Haus. Der Vater Fridtjof ist ein wenig hyperaktiv und kann ziemlich nervig sein. Aber er belebt diesen Krimi mit seiner durchgeknallten Art. Dann sind da noch verschiedene andere Figuren, die teilweise mit kriminellen oder mit freundlichen Charakteren darstellen. Der Krimi liest sich wirklich sehr flott und macht gute Laune. Es tauchen sehr viele Figuren auf, aber man findet sich ganz gut zurecht. Wie gesagt, Mads ist ein super sympathischer Kerl. Als er am Ende auch noch ein eigenes Familienereignis aufklärt, tat er mir noch ein bisschen Leid. Ein richtig unterhaltsames Buch.
Rubi und ich geben diesem Buch gerne 🐭🐭🐭🐭 Eine tolle und kurzweilige Unterhaltung. Schon andere Bücher von dem Autor und Drehbuchschreiber Andreas Izquierdo haben mir gut gefallen. Seine Schreibweise ist locker und unterhaltsam.
Über die Toten nur Gutes
geschrieben von Andreas Izquierdo
304 Seiten
ISBN 978-3-7558-1130-5
Aus dem DuMont Buchverlag