Goldtod [Ein Kriminalroman]
Goldtod ist der zweite Kriminalroman von Axel Simon. (Der erste erschien letztes Jahr) Wieder ermittelt der etwas herunter gekommene Adlige Gabriel Landow. Wie schon in seinem ersten Fall Eisenblut, ist die Geschichte mit vielen spannenden Rätseln...
Wonnemonat Mai {Maibücher}
Für den Wonnemonat Mai habe ich mir wieder ein paar Bücher herausgesucht. Im Moment lese ich ein ganz wunderbares Buch, dass mich schon direkt auf den ersten Seiten abgeholt hat. So, dass ich schon die ersten Sätze für die Rezension schreiben...
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Was ist schon die Wahrheit? Harry Quebert und Markus Goldstein sind Freunde. Sie sind beide Schriftsteller. Der eine, Harry Quebert, hatte seinen letzten großen Roman vor dreißig Jahren geschrieben und Markus Goldmann erst vor einem Jahr, hat nun...
![Goldtod [Ein Kriminalroman]](https://lesezimmer.karminrot-blog.de/wp-content/uploads/2021/04/Goldtod-1080x675.jpg)
Goldtod [Ein Kriminalroman]
Goldtod ist der zweite Kriminalroman von Axel Simon. (Der erste erschien letztes Jahr) Wieder ermittelt der etwas herunter gekommene Adlige Gabriel Landow. Wie schon in seinem ersten Fall Eisenblut, ist die Geschichte mit vielen spannenden Rätseln...

Wonnemonat Mai {Maibücher}
Für den Wonnemonat Mai habe ich mir wieder ein paar Bücher herausgesucht. Im Moment lese ich ein ganz wunderbares Buch, dass mich schon direkt auf den ersten Seiten abgeholt hat. So, dass ich schon die ersten Sätze für die Rezension schreiben...

Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Was ist schon die Wahrheit? Harry Quebert und Markus Goldstein sind Freunde. Sie sind beide Schriftsteller. Der eine, Harry Quebert, hatte seinen letzten großen Roman vor dreißig Jahren geschrieben und Markus Goldmann erst vor einem Jahr, hat nun...
Winterfeldtstraße 2. stock
In den Tagen den Wirtschaftskrise 1923 bekommt Charlotte die Mitteilung, das sich ihr Mann angeblich das Leben genommen hat. Die schwangere Charlotte kann das nicht glauben, haben sich doch Beide trotz schwieriger Zeiten, auf das Kind gefreut. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als die Zimmer ihrer Wohnung in Berlin Schöneberg zu vermieten, denn Charlotte hat kein eigenes Einkommen. Sie könnte fotografieren, glaubt aber nicht an ihr Talent. Vom Verkauf der Möbel und Teppiche kann man in dieser...

111 Orte in Berlin die man gesehen haben muss
von Lucia Jay von Seldeneck, Verena Eidel, Carolin Huder Ein Buch das man unbedingt mal lesen muss. Selbst als Berlinerin war ich doch sehr erstaunt, was die drei Frauen für Plätze entdeckt haben. Sie waren mit einem Notizblock in der Stadt unterwegs und haben versucht tolle Plätze zu finden und am Ende hatten sie den Block längst voll und immer noch nicht alles gesehen. Orte an denen ich bestimmt schon einige Male vorbei gelaufen oder gefahren bin, aber nicht wahr genommen habe. Spannend...

Ich hab ein Ausgesetztes Buch gefunden
Kennt ihr das? Ein ausgestztes Buch? Radio eins, das Radio für Erwachsene, verteilt in der Stadt Bücher. Bis zu 20 Stück werden in Bussen, Bahnen, Supermärkten, auf Parkbänken...einfach ausgesetzt. Da liegen die armen Dinger und warten auf eine mildtätige Seele, die sie mit nach Hause nimmt und an dem entsprechenden Sonntag bei den Literatur Agenten von Radio eins anruft. Mit der entsprechenden Parole, die in dem Buch mit der passenden Telefonnummer steht, kann man dann auch noch mehr Bücher...

Seelenkuss mit Himbeereis
von Anna Fischer Liebeskummer kann Frau nicht gut ertragen. So geht sie los und versucht sich abzulenken. Was ist da besser als sich mit einem Fremden zu vergnügen. Sich verwöhnen lassen ohne Verpflichtungen. Schade, wenn es dann in einem Chaos endet. Sue geht es zu mindestens so. Ein One-Night-Stand endet mit einer gebrochenen Nase und auch sonst steht ihr Leben auf dem Kopf. Ihr Freund hat sie mit einem Modell betrogen. Sue's Auto fährt nur wenn es möchte. Als Grafikdesignerin...

Wie das Leben so bloggt
Wahres und Anderes Kurzprosa von Stefan Fischer Immer wieder stolpere ich über die Bücher von Stefan Fischer. Auch in diesem Buch falle ich von einem wunderbaren Satz über den nächsten. Am liebsten würde ich alle rezitieren. Es steckt für mich sehr viel Ehrlichkeit in den einzelnen Sätzen. (Zumindest liest es sich ehrlich) Tiefsinnige Worte verzaubern und lassen mich nachdenklich zurück. Es gibt auch lustige Momente auf den gelesenen Seiten. Stefan Fischer zeigt sich störrisch, sarkastisch,...

Torstraße 1
von Sybil Volks 2009 wird das Soho Haus in der Torstraße 1 in Berlin Mitte eröffnet. Ein Haus mit Geschichte. Es wurde 1929 als erstes Kreditkaufhaus Jonass in dem ärmeren Osten Berlins von dem jüdischen Kaufmann Golluber (in unserem Buch Grünberg) eröffnet. Damals schon ein imposanter Bau. Die Berliner konnten dort auf Kredit ihre Einkäufe bezahlen, was damals noch nicht üblich war, den Ärmeren aber auch mal schönes Porzellan oder ein Bett ermöglichten. Im Nazideutschland wurde es als...

Das Sandkorn
Von Christoph Poschenrieder Ein Mann geht durch die Straßen Berlins der zwanziger Jahre. Manchmal bleibt er stehen, greift in seine Taschen, zieht ein Beutelchen mit Sand heraus und streut ihn in auf die Straße, vermischt ihn mit dem Berliner Sand. Als man auf ihn aufmerksam wird, bringt man ihn in die "Rote Burg", Berlins größte Polizeiwache dieser Zeit. Quelle: Zenodot Verlagsgesellschaft mbH, Postkarte, Fotograf unbekannt Dort sitzt er Franz von Treptow, dem leitenden Kommissar...