Wonnemonat Mai {Maibücher}
Für den Wonnemonat Mai habe ich mir wieder ein paar Bücher herausgesucht. Im Moment lese ich ein ganz wunderbares Buch, dass mich schon direkt auf den ersten Seiten abgeholt hat. So, dass ich schon die ersten Sätze für die Rezension schreiben...
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Was ist schon die Wahrheit? Harry Quebert und Markus Goldstein sind Freunde. Sie sind beide Schriftsteller. Der eine, Harry Quebert, hatte seinen letzten großen Roman vor dreißig Jahren geschrieben und Markus Goldmann erst vor einem Jahr, hat nun...
Glückskinder {ein Nachkriegsroman}
Griet muss ein Glückskind sein! Sie hatte einen langen Weg hinter sich. Eigentlich stammt Griet aus den Niederlande, war eine politisch Gefangene im KZ Außenlager Giesing und musste in der Munitionsfabrik AGFA arbeiten. Als die Alliierten den Krieg...

Wonnemonat Mai {Maibücher}
Für den Wonnemonat Mai habe ich mir wieder ein paar Bücher herausgesucht. Im Moment lese ich ein ganz wunderbares Buch, dass mich schon direkt auf den ersten Seiten abgeholt hat. So, dass ich schon die ersten Sätze für die Rezension schreiben...

Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Was ist schon die Wahrheit? Harry Quebert und Markus Goldstein sind Freunde. Sie sind beide Schriftsteller. Der eine, Harry Quebert, hatte seinen letzten großen Roman vor dreißig Jahren geschrieben und Markus Goldmann erst vor einem Jahr, hat nun...

Glückskinder {ein Nachkriegsroman}
Griet muss ein Glückskind sein! Sie hatte einen langen Weg hinter sich. Eigentlich stammt Griet aus den Niederlande, war eine politisch Gefangene im KZ Außenlager Giesing und musste in der Munitionsfabrik AGFA arbeiten. Als die Alliierten den Krieg...

Das Haus
Ein Haus erben, hinfahren und in Erinnerungen schwelgen. Als Kleiner Junge, ist der Bildhauer schon in das kleine Dorf in Thüringen, zu seinen Großeltern gefahren. Der Großvater war für ihn wichtig. Als Junge aus der Großstadt, in der Schmiede des Opa's zu helfen, war etwas besonderes. Nun ist der Großvater schon länger tot und die Großmutter vor kurzem gestorben. Die Nachbarn haben sich um das Haus gekümmert, so lange, wie die Oma im Heim lebte. Staub wischen, im Guten Zimmer, ein trockenes...

Der Architekt des Sultans
von Elif Shafak Die Geschichte ist diese: Jahan, ein 12 jähriger Junge, der aus einem armen Dorf stammt, wird zusammen mit einem weißen Elefanten in Istanbul, in dem Palast des Sultans aufgenommen. Als Mahut des Elefanten, lernt er den großen osmanischen Architekten Sinan kennen und schätzen. Denn dieser macht Jahan zu seinem Schüler und lässt ihn in die Palast-Schule gehen. Er lernt die Prinzessin im Palastgarten kennen und lieben, er erzählt ihr (Lügen)Geschichten. Jahan erlebt 3...

Die Montagsfrage
Montagsfrage: Kaufst oder leihst du Bücher lieber? Svenja vom Buchfresserchen fragt das heute. Ich liebe Bücher. War klar! Ich kaufe Bücher nur noch, wenn ich sie auf jeden Fall brauche! Wenn ich mir sicher bin, das ich sie auf jeden Fall ein zweites oder gar drittes Mal lesen werde. Ich verschenke auch Bücher. Solche, die ich schön fand, aber bestimmt nie wieder in die Hand nehmen werde, außer ich muss sie entstauben. Ich kaufe allerdings immer öfter Bücher, die ich elektronisch...

Zwischen Kreisel und Kleistpark
von Volker Wieprecht Ich kenne Volker Wieprecht aus dem Radio...er war der Moderator, der mir Radio näher gebracht hat. Mit seinem Kollegen Robert Skuppin hat er bei Radio Eins vom Rbb spannende und interessante Radiosendungen gemacht, die ihm am Ende auch noch einen Preis eingebracht haben: “Bester Moderator”! Ich kann nur sagen, den hat er verdient, Robert allerdings auch! “ ...neugierig und offen, lustig und nachdenklich, kritisch und warmherzig…” laut Jury bei der Preisverleihung...

Die Montagsfrage
lautet heute : würdest du deine Bücher verleihen? Grundsätzlich habe ich keine Probleme meine Bücher weiter zu geben. Einige wenige, sind bei mir unter Verschluss. Manchmal bin ich traurig, in welchem Zustand ich sie wieder bekomme. Meistens, kommen sie allerdings gar nicht zurück. Einige Personen haben die Angewohnheit, die geliehenen Bücher als ihr Eigentum anzusehen. Da ich meine Bücher aber schon mit dem Wissen weitergebe, dass ich sie wohl nie wieder sehe, tut es mir dann doch nicht so...

Jahre wie diese
von Sadie Jones Luke lebt in einer englischen Kleinstadt, ist der Sohn einer Französin, die seitdem ihr Sohn 5 Jahre alt war, in einer Anstalt untergebracht ist. Luke´s Vater, ein Säufer, der vom Sohn versorgt wird, kümmert sich weder um die Mutter noch das Kind. Der Junge besucht seine Mutter, so oft er kann und wächst mit der Anstalt und dem Wissen, dass seine Mutter sich nie richtig um ihn kümmern kann zu einem selbständigen und intelligenten Mann heran. Er trifft an einem Abend auf Paul...

Madam Picasso geht auf Reisen…
....und zwar an die Küste! Die Küstenmami hat scheinbar ganz laut gerufen. Mein Monstermädchen hat das Los aus dem Hut gezogen. Und nun macht sich "Madam Picasso" auf den Weg. Nachdem ich auf ihrem Blog mal ein wenig gestöbert habe, bin ich davon überzeugt, dass das Buch dort ein schönes neues zu Hause findet. Für den ganzen Post, klickt hier! Das Bild habe ich mir von der Küstenmami geliehen um euch den Beweiß zu bringen. Dort lesen schon die Kleinsten! Das Buch macht sich dann nach...