Die Verlorenen {Hörbuchrezension}

Die Verlorenen {Hörbuchrezension}

Jonah Colley sitzt mit seinen Kollegen in einer Bar mitten in London, als er einen seltsamen Anruf von seinem ehemaligen besten Freund und Kollegen Gavin bekommt. Er würde ihn gerne in einer Lagerhalle an der Themse treffen. Zehn Jahre hatten die...

mehr lesen
Das Buch des Totengräbers {Hörbuch}

Das Buch des Totengräbers {Hörbuch}

Ein Fall für Leopold von Herzfeldt Die Vorstellung, Totengräber zu sein, behagt mir selber so gar nicht. Da ist Augustin Rothmayer ganz anders. Seine Familie betreibt diesen Beruf schon seit einigen Generationen. Sie haben schon einige Verstorbene...

mehr lesen
Bergland {ein Sehnsuchtsbuch}

Bergland {ein Sehnsuchtsbuch}

Bergland, ein Roman von Jarka Kubsova Bergland ist ein Sehnsuchtsort vieler Städter. Sie träumen davon auf einem feinen Bergbauernhof, mit allem Schnickschnack und Komfort, verwöhnt zu werden. Franziska Breitenberger versucht es zumindest auf ihrem...

mehr lesen
Die Verlorenen {Hörbuchrezension}

Die Verlorenen {Hörbuchrezension}

Jonah Colley sitzt mit seinen Kollegen in einer Bar mitten in London, als er einen seltsamen Anruf von seinem ehemaligen besten Freund und Kollegen Gavin bekommt. Er würde ihn gerne in einer Lagerhalle an der Themse treffen. Zehn Jahre hatten die...

mehr lesen
Das Buch des Totengräbers {Hörbuch}

Das Buch des Totengräbers {Hörbuch}

Ein Fall für Leopold von Herzfeldt Die Vorstellung, Totengräber zu sein, behagt mir selber so gar nicht. Da ist Augustin Rothmayer ganz anders. Seine Familie betreibt diesen Beruf schon seit einigen Generationen. Sie haben schon einige Verstorbene...

mehr lesen
Bergland {ein Sehnsuchtsbuch}

Bergland {ein Sehnsuchtsbuch}

Bergland, ein Roman von Jarka Kubsova Bergland ist ein Sehnsuchtsort vieler Städter. Sie träumen davon auf einem feinen Bergbauernhof, mit allem Schnickschnack und Komfort, verwöhnt zu werden. Franziska Breitenberger versucht es zumindest auf ihrem...

mehr lesen
Die Bücherdiebin

Die Bücherdiebin

1939, Liesel und ihr Bruder sollen zu Pflegeeltern gegeben werden. In dem Zug, auf dem Weg zu den Hubermanns, hielt Liesel ihren Bruder im Arm, die kranke Mutter neben sich, als der Junge starb. Neben der Bahnstrecke wird der kleine Bruder im winterlichen Boden beerdigt, dabei fällt dem Totengräber ein Büchlein aus der Tasche, das Liesel an sich nimmt und verbirgt. "Handbuch für Totengräber" steht in goldenen Buchstaben darauf. Das ist der Moment, als der Tod ein Auge auf Liesel wirft und die...

mehr lesen
Er ist wieder da

Er ist wieder da

2011 wacht Adolf Hitler auf einem leeren Grundstück in Berlin Mitte auf. Er ist selber sehr überrascht, wieso er dort auftaucht. Er sucht seinen Führerbunker und seine Mitläufer, aber nichts außer ein paar fußballspielenden Jungen sind zu sehen. Er macht sich auf den Weg um seine Leute zu suchen und bleibt an einem Zeitungskiosk “hängen”. Der junge Zeitungsverkäufer hilft dem gut hergerichteten Hitlerkomödianten, der mit seinem Auftreten und dem rollenden R in der Sprache wirklich genial...

mehr lesen
30 Tage und ein ganzes Leben

30 Tage und ein ganzes Leben

Die erfolgreiche Malerin Clementine hat von dem Leben die Nase voll. Seit Jahren schluckt sie Psychopharmaka , macht ihren Psychiater reich. Jetzt will sie ihrem Leben ein Ende setzten und  gibt sich eine Frist von 30 Tagen, um sich von der zerrütteten Familie und Freunden zu verabschieden. Ihren exzentrischen Kater unter zu bringen und sich einen passenden Platz auf dem Friedhof auszusuchen. Kaltschnäuzig plant sie ihren Tod und scheut sich nicht ihren Exmann da mit hinein zu ziehen. Als...

mehr lesen
Amerika Plakate

Amerika Plakate

Leibrand, heißt der Junge, der sich vor seinem gewalttätigen und alkoholkranken Vater im Schrank versteckt. Er flüchtet in den Schrank und träumt sich in eine Fantasiewelt. Dieser Welt bleibt er bis ins Erwachsenenalter treu…

mehr lesen
How to be Parisian

How to be Parisian

 Stil und Lässigkeit aus Paris In diesem Buch wird dir die Möglichkeit gegeben, sich Tipps abzuschauen. Sie nachzulesen und vielleicht auch ein wenig selber zur Pariserin zu werden. Kurze Kapitel lassen uns den Flair spüren und fordern uns heraus nach zu ahmen. Sich mal ein wenig bewusst gehen zu lassen, natürlich immer unter der Maßgabe, nicht zu lässig mit sich umzugehen, den Schein zu wahren. Was findet man in dem Bücherregal einer Pariserin oder was wird bei einer Einladung zu Essen...

mehr lesen
Zwanzig Zeilen Liebe

Zwanzig Zeilen Liebe

Ein Roman von Rowan Coleman Der Romantitel mutet recht kitschig an. Doch wenn man sich erst einmal in die Seiten vertieft und die wunderbar beschriebenen Figuren kennengelernt hat, ist man nicht mehr dieser Überzeugung. Hier geht es nämlich um mehr. Hier geht es um Glück, Hoffnung und Geborgenheit. Darum jemanden neben sich zu haben, wenn es schwer wird. Es geht um Abschied nehmen, auf altmodische Art, indem Briefe mit der Hand geschrieben werden. Denn die Hauptfigur Stella schreibt solche...

mehr lesen
Pur genießen – Natürlich & Gesund

Pur genießen – Natürlich & Gesund

Ich liebe Kochbücher. Und hier habe ich mal eines ausprobieren dürfen, das sehr schöne Rezepte und tolle Bilder hat. Und nicht nur das, hier wird uns gesunde und leckere Küche nahe gebracht. Pascale Naessens war Model und kocht bzw. isst gerne. Für sie bedeutet kochen Romantik, Kommunikation und Kreativität. Sie verzichtet in ihren Rezepten auf Kohlenhydrate und ernährt sich von frischen Zutaten. Ich habe die Rezepte teilweise nachgekocht und bin begeistert. Einfach und lecker. Die Gerichte...

mehr lesen

Das bin ich

Auf diesem Buchblog zeige ich dir die Bücher, die ich lese. Meistens ist es zeitgenössische Literatur und manchmal befindet sich auch ein Krimi in meinem Bücher-Regal. Wenn ich eine Rezension schreibe, lasse ich mich nicht beeinflussen und gebe meine eigene Meinung zu dem Buch wieder.

🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur

🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht

🐭🐭🐭 Unterhaltung

🐭🐭 geht besser

🐭 Schade

MauseSchmökerZeit

Aktuelles Buch

Lauras Großmutter Änne hat oft von den goldenen Sommern in Schlesien erzählt. Über die Menschen von damals wollte sie jedoch nie sprechen. Als Änne schwer erkrankt, scheint es Laura auf einmal zu spät für all ihre unausgesprochenen Fragen. Auf der Suche nach Antworten fährt sie zum ehemaligen Gutshof ihrer Familie und taucht immer tiefer ein in die Vergangenheit. Dabei stößt sie auf schmerzliche Wahrheiten, die das Bild der Frau, die ihr so vertraut war, erschüttern. Und plötzlich geht es nicht mehr nur um Fragen nach dem Früher, sondern auch um Lauras eigenes Glück.

Demnächst

Drei Monate verbringt James Rebanks auf einer norwegischen Insel, wo im Frühjahr schwere Stürme toben, wo im kurzen Sommer die Sonne das Meer Tag und Nacht leuchten lässt, wo die Gezeiten das Leben bestimmen. Hier, auf der letzten Insel vor dem offenen, wilden Atlantik, begegnet Rebanks der alten Norwegerin Anna: einer zähen Frau, die ganz im Einklang mit der Natur lebt und sich weigert, sich von der Hektik der modernen Zeit vereinnahmen zu lassen. Im Lauf der Monate entwickelt sich eine innige Freundschaft zwischen ihnen, und James lernt von Anna, dass es sich lohnt, für das zu kämpfen, was einem wichtig ist.

Kategorien

Ableger Karminrot

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

NetGalleyDE Challenge 2018 25 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 Rezensionen veröffentlicht NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de