Mord im Himmelreich
Im Himmelreich ein Mord? Wie konnte es nur dazu kommen? Björn Kupernikus macht mit seinem Camper Urlaub im Himmelreich. Er wollte gerade eine Runde im See schwimmen gehen, als eine lange, dünne Frau mit weißen kurzen Haaren laut schreiend auf ihn...
Reichskanzlerplatz
Seit 1963 trägt der Reichskanzlerplatz in Berlin einen neuen Namen, den des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss. Es gibt noch einige Bilder aus der Zeit als der Platz 1907 fertiggestellt wurde, mitten in einer unbebauten Gegend, am Rande...
Feuer und Erz
Hendrik Lambertus hat einen neuen historischen Roman geschrieben. Feuer und Erz führt den Leser direkt in das Jahr 1472 zurück. In den Harz, in die Erz- und Kupfergruben bei Goslar. Wer mich kennt, weiß, dass ich historische Bücher gerne lese. Und...

Mord im Himmelreich
Im Himmelreich ein Mord? Wie konnte es nur dazu kommen? Björn Kupernikus macht mit seinem Camper Urlaub im Himmelreich. Er wollte gerade eine Runde im See schwimmen gehen, als eine lange, dünne Frau mit weißen kurzen Haaren laut schreiend auf ihn...

Reichskanzlerplatz
Seit 1963 trägt der Reichskanzlerplatz in Berlin einen neuen Namen, den des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss. Es gibt noch einige Bilder aus der Zeit als der Platz 1907 fertiggestellt wurde, mitten in einer unbebauten Gegend, am Rande...

Feuer und Erz
Hendrik Lambertus hat einen neuen historischen Roman geschrieben. Feuer und Erz führt den Leser direkt in das Jahr 1472 zurück. In den Harz, in die Erz- und Kupfergruben bei Goslar. Wer mich kennt, weiß, dass ich historische Bücher gerne lese. Und...

Flowers & Bones
Flowers & Bones, (Blumen und Knochen) gehören wohl zum Tod dazu. Ganz besonders in Mexiko. Der Tag der Toten (Día de Muertos), der erste November, wird ganz anders als in Deutschland gefeiert. Die Gräber werden geputzt und man erwartet die Verstorbenen für einen Tag zurück, um mit ihnen zu feiern. Die Straßen werden mit Blumen geschmückt, wobei die orangefarbenen Chrysanthemen und Tagetes die bevorzugten Blüten sind. In den Bäckereien kann man die buntesten Leckereien finden und in den...

Das große Landlust Weihnachtsbuch
Heute möchte ich dir Das große Landlust Weihnachtsbuch vorstellen. Normalerweise habe ich es nicht so mit den Weihnachtsbüchern. Aber hier war ich ganz angetan von dem, was ich zwischen den Seiten gefunden habe. Nämlich eine ganze Menge Inspiration. Das große Landlust Weihnachtsbuch Landlust kenne ich natürlich und mag auch immer wieder, wie viele nette und einfache Ideen man nahe gelegt bekommt. Nun halte ich ein Weihnachtsbuch in den Händen,...

Der letzte Baum
Der letzte Baum, ein Samen der Hoffnung. In einer Welt, in der es keine Bäume mehr gibt, da möchte man doch gar nicht leben, oder? Ich kann es mir nicht vorstellen, dass es keine Bäume mehr geben könnte. Nicht mehr in ihrem Schatten sitzen, durch einen Wald laufen oder die Früchte eines Apfelbaumes genießen. Aber genau das ist es, was uns der Zeichner und Autor Luke Adam Hawker mit diesem Buch vermitteln will. Eine Welt ohne Bäume ist eine traurige Welt. Die Geschichte ist einfach erzählt. Die...

Picassos Friseur
Eugenio Arias war Picassos Friseur. Aus Spanien, während des Bürgerkrieges geflüchtet, fand der Exilspanier in einer Kleinstadt an der Côte d'Azur, dass es hier noch an einem Friseursalon fehlt. Als einen seiner bekanntesten Kunden, schneidet Eugenio Arias Pablo Picasso die Haare. Aber die beiden Männer verbindet noch so viel mehr. Sie haben sich schon lange bevor sie sich an der Côte d'Azur trafen, schon einmal gesehen. Picassos Friseur In diesem Buch haben die beiden Autorinnen Monika...

MauseSchmökerZeit 1/23
Willkommen zur MauseSchmökerZeit! Ich will in der MauseSchmökerZeit versuchen, zweimal im Monat eine Zusammenfassung zu schreiben, was ich gelesen habe, über welche Neuentdeckungen ich gestolpert bin und was mich sonst rund um Bücher fasziniert. Noch steckt diese Rubrik etwas in den Kinderschuhen, doch sollte das kein Problem sein, denn man entwickelt sich ja bekanntlich an und mit seinen Aufgaben. Schon länger hadere ich mit einem neuen Thema, damit mein Lesezimmer wieder ein bisschen mehr...

Lebewohl, Martha
Lebewohl, Martha. Ein Buch, dass ich gerne zu den Büchern gegen das Vergessen zählen möchte. Die Autorin Ingke Brodersen zog Anfang der 1990 Jahre in eine große Altbauwohnung im Bayerischen Viertel in Berlin Schöneberg. Als sie so in ihrer Wohnung saß und den Blick zur Decke schweifen ließ, sah sie ein fehlendes Stück im Deckenstuck. Wie ist dieses Loch wohl in die Decke gekommen? Und was würden diese Wände erzählen, wenn sie es könnten ... Lebewohl, Martha Martha Cohen, die Pianistin, ist...

Die Reise zum Mittelpunkt der Magie
Lasst uns eine Schnitzeljagd machen. "Eine Reise zum Mittelpunkt der Magie" George ist ein Schussel! Egal, was er anfängt, er macht garantiert irgendetwas falsch. Er liebt es, bunte Socken zu tragen und dabei sollte er doch so seriös herumlaufen. Am liebsten wäre es ihm, wenn er von der Gilde "zur Bewahrung der Magie" aufgenommen werden würde. Aber dazu müsste er auf seine Socken verzichten und endlich unfallfrei Aufgaben erledigen können. George hat eine magische Landkarte, Walter Wonderly‘s...