Gladys macht, dass du lachst,weinst und nachdenkst

29.06.2018 | Komödie, Roman | 5 Kommentare

Miss Gladys und ihr Astronaut

ein Roman von

David M. Barnett

Cover vom Buch

Gladys ist eine Siebzigjährige Dame in England, die die Aufgabe hat, für ihre Enkel Ellie und James die Erziehungsberechtigte zu spielen. Nur, dass Gladys ein kleines Problem hat, sie ist schon etwas dement. Sie verheddert sich in ihren Alltagshandlungen, so dass es schon mal vorkommt, dass das Schulhemd von James einen Brandfleck hat, das Handy im Kühlschrank und die Butter am Ladekabel hängt. Als Gladys dann auch noch erklärt, dass sie mit einem Mann gesprochen habe, der zum Mars unterwegs sei, befindet sie ihre Fünfzehnjährige Enkelin Ellie für absolut irre. Ellie hat so schon genug Probleme, weil sie neben der Schule auch noch für den Lebensunterhalt sorgen muss. Da ist die verrückte Oma, noch das Tüpfelchen auf dem I.

Gladys hat aber tatsächlich mit dem Astronaut Thomas Major gesprochen. Eigentlich wollte Thomas seine Exfrau aus dem All anrufen, doch die Telefonnummer seiner Ex ließ das Telefon von Gladys klingeln. Thomas ein schwieriger Geselle, der einen recht trockenen Humor hat und fast schon gemein scheint. Das stört aber Gladys in ihrer kindlichen Art kein Stück und so entwickelt sich eine interessante Freundschaft.

Gespickt mit wunderbaren Songs von David Bowie aus den Achtzigern, schwebt der Astronaut Major Tom in Richtung Mars. Warum er unbedingt eine Reise ohne Wiederkehr machen wollte, lag wohl an all den Enttäuschungen, die er erlebt hat. Thomas (Major Tom) hat einen so herrlichen, schwarzen und sarkastischen Humor, der allerdings nicht jedem gefällt.

Ich habe dieses Buch genossen wie eine Schachtel Pralinen. Langsam, Stück für Stück, sämtliche Pointen genießend. Teilweise trieb es mir die Tränen in die Augen, die dann aber wieder schnell von Gladys, der dementen alten Dame vertrieben wurden, wenn sie, in ihrem schlichten Dasein, wieder Einiges durcheinander brachte.

Ullstein Verlag
416 Seiten
Calling Major Tom
Aus dem Englischen übersetzt von Wibke Kuhn.
ISBN-13 9783548289540

Verlinkt bei Niwibos Buch und mehr

5 Kommentare

  1. niwibo

    So, direkt gemerkt, Foto gemacht, wird nachher noch für den Urlaub bestellt.
    Das ist mal etwas ganz anderes, hört sich wirklich gut an.
    Danke für den tollen Tipp, lieben Gruß
    Nicole

    Antworten
  2. Buchbahnhof

    Ich kann dich gut verstehen. Mir hat das Buch auch sehr gefallen.
    LG
    Yvonne

    Antworten
  3. Angela Busch

    Hallo Andrea, Deine Rezi liest sich gut und nach einer liebevollen und humorigen Beschreibung des Charakters einer älteren Dame. Beim Thema Demenz ist Humor immer angebracht und hilfreich :-)….vielleicht findest Du ja heute doch noch Zeit für den Freitagsfüller,,,,
    LG Angela

    Antworten
  4. Tina vom Dorf

    Liebe Andrea,
    danke für die Buchvorstellung. Klingt nach einer interessanten Lektüre. Kommt auf meine Leseliste.
    Einen sonnigen Sonntag!!
    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Samstagsplausch {26.18} | karminrot-blog.de - […] Gestern hat Sybie einen schönen Bericht über ihre Wahlheimat geschrieben. Und jetzt noch ein Buch, das mir sehr gefallen…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..