Der Augenblick der Kinder

Der Augenblick der Kinder

Der Augenblick der Kinder ist ein Foto-Märchen-Buch. Ein Buch, das Geschichten von 25 Kindern aus 20 Ländern erzählt und dazu wunderschöne Fotos zeigt. Der Augenblick der Kinder Folke Tegetthoff hat schon so manche Märchenbücher geschrieben. In dem...

mehr lesen
Kastenbrote {Backbuch}

Kastenbrote {Backbuch}

Das Backbuch Kastenbrote ist in meiner Rezepte-Buch-Bibliothek neu eingezogen. Und soll ich dir was sagen, ich gebe es bestimmt nie wieder her! Kastenbrote Liebst du auch so sehr den Duft von frisch gebackenem Brot? Ich schon! Schon als das Buch in...

mehr lesen
Gidget

Gidget

Gidget ist eine Zusammensetzung aus zwei Wörtern: Girl (Mädchen) und midget (Zwerg). Diesen Spitznamen bekam die 1,50 m große sechzehnjährige Franzie an den Stränden Malibus. Sie wurde beim Tauchen von der Flut überrascht und drohte zu ertrinken....

mehr lesen
Der Augenblick der Kinder

Der Augenblick der Kinder

Der Augenblick der Kinder ist ein Foto-Märchen-Buch. Ein Buch, das Geschichten von 25 Kindern aus 20 Ländern erzählt und dazu wunderschöne Fotos zeigt. Der Augenblick der Kinder Folke Tegetthoff hat schon so manche Märchenbücher geschrieben. In dem...

mehr lesen
Kastenbrote {Backbuch}

Kastenbrote {Backbuch}

Das Backbuch Kastenbrote ist in meiner Rezepte-Buch-Bibliothek neu eingezogen. Und soll ich dir was sagen, ich gebe es bestimmt nie wieder her! Kastenbrote Liebst du auch so sehr den Duft von frisch gebackenem Brot? Ich schon! Schon als das Buch in...

mehr lesen
Gidget

Gidget

Gidget ist eine Zusammensetzung aus zwei Wörtern: Girl (Mädchen) und midget (Zwerg). Diesen Spitznamen bekam die 1,50 m große sechzehnjährige Franzie an den Stränden Malibus. Sie wurde beim Tauchen von der Flut überrascht und drohte zu ertrinken....

mehr lesen
Bücher gegen den Novemberblues

Bücher gegen den Novemberblues

Bevor der Novemberblues überhaupt zuschlagen kann, habe ich mir wieder neue Bücher zugelegt. Ich ahne schon, dass der November dunkel und nass sein wird. Gibt es da etwas besseres, als sich auf meinem Lieblingslesesessel auszubreiten und die Nase in ein gutes Buch zu stecken? Lass uns etwas gegen den Novemberblues unternehmen, lass uns schönes lesen! Liegengebliebenes Ja, ich habe im Oktober meinen Stapel nicht besonders schrumpfen lassen. Obwohl ich ziemlich viel gelesen habe. Interessanter...

mehr lesen
Das Buch eines Sommers {von Bas Kast}

Das Buch eines Sommers {von Bas Kast}

Das Buch eines Sommers, beginnt mit dem 18 jährige Nicolas der unglücklich ist. Seine große Liebe, Katharina ist weg. Doch sein Onkel (der verrückte Schriftsteller) Valentin, nimmt ihn mit auf eine unbekannte Reise. „In dem Augenblick wusste ich, spürte es körperlich, dass Katharina nicht für immer in meinem Magen festgekrallt bleiben würde. Sie würde irgendwann loslassen“ Seite 27 Es hilft. Nicolas kann den Verlust der Geliebten verarbeiten. Onkel Valentin ist nun mal jemand, der zuhören...

mehr lesen

City of Girls {Roman von Elizabeth Gilbert}

In City of Girls geht es um das Leben der gerade 19 Jährigen Vivien. Das Mädchen, welches von einem guten College geflogen ist, den gut betuchten Eltern auf die Nerven geht und zu der Tante, die ein Theater, das Lily Playhouse betreibt, nach New York geschickt wird. In ein New York, das die ganze Nacht durchtanzt und sich die Frauen und Männer der Stadt recht freizügig durch die frühen 1940 Jahre schlagen. Das kleine Theater liegt in dem Bezirk der Arbeiter, die nie genug Geld haben, um sich...

mehr lesen
Juno und die Reise zu den Wundern

Juno und die Reise zu den Wundern

Es ist so eine Sache, mit den Wundern. Manchmal stolpert man ständig über Eines, und manchmal wartet man ewig, einem Wunder zu begegnen. Juno, das Mädchen in dem gerade gelesenen Buch von Judith Hoersch, sucht ihre eigenen Wunder. So lässt sie sich einen besten Freund aus dem Nichts entstehen, als ihre Mutter sich wenig um das seltsame Mädchen kümmert. Die Mutter ist darüber noch weniger erheitert und da sie es gerade ohnehin vorhatte, die Familie zu verlassen, überlässt sie Juno dem Vater und...

mehr lesen
Die Mittagsfrau (oder Helenes Geschichte)

Die Mittagsfrau (oder Helenes Geschichte)

1945, es ist Kriegsende. Der achtjährige Peter flüchtet mit seiner Mutter Helene in Richtung Westen. Wie so viele, versuchen sie in den Zügen Platz zu finden. Doch immer sind diese voll. Noch geht er jeden Tag in den Milchladen, in dem die Schule abgehalten wird. Jeden Tag sind es weniger Kinder. Doch heute kam auch der Lehrer nicht mehr. Peter läuft nach Hause und findet die Wohnungstür in dem halb zerbombten Haus notdürftig verschlossen. Drinnen hört er die Mutter und die Russen. Bald darauf...

mehr lesen
Meine Herbstbücher im Oktober

Meine Herbstbücher im Oktober

Es wird hoffentlich wirklich bald Herbst, Zeit für meine Herbstbücher im Oktober. Denn dann kann ich mich auf meinem Sofa einmummeln und reichlich schmökern. Mein Bücherturm ist nicht kleiner geworden. Eher im Gegenteil. Er ist auf vier neue Bücher angewachsen. Im Moment lese ich aber noch Die Mittagsfrau. Schon eine Weile schiebe ich dieses Buch vor mir her. Ich denke so manches Buch wartet aber geduldig, bis seine Zeit gekommen ist. Außerdem habe ich die ersten vier Kapitel in dem...

mehr lesen
Das Buch Ana {Ein Roman von Sue Monk Kidd}

Das Buch Ana {Ein Roman von Sue Monk Kidd}

Was wäre, wenn Jesus von Nazareth verheiratet gewesen wäre? Hieße seine Frau dann Ana? Wäre sie eine besondere Frau gewesen, diese Ana? Sue Monk Kidd hat eine fiktive und vielleicht doch ein wenig wahre Geschichte geschrieben. Das Buch Ana handelt von einer schönen Frau, die vielleicht eine der ersten Frauen war, die sich gegen das Männliche aufgelehnt hätte. Eine teilweise erdachte Geschichte, die die unsichtbaren Frauen dieser Zeit, sichtbar macht und vielleicht sogar einige Fragen aufwerfen...

mehr lesen

Das bin ich

Auf diesem Buchblog zeige ich dir die Bücher, die ich lese. Meistens ist es zeitgenössische Literatur und manchmal befindet sich auch ein Krimi in meinem Bücher-Regal. Wenn ich eine Rezension schreibe, lasse ich mich nicht beeinflussen und gebe meine eigene Meinung zu dem Buch wieder.

🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur

🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht

🐭🐭🐭 Unterhaltung

🐭🐭 geht besser

🐭 Schade

MauseSchmökerZeit

Aktuelles Buch

Lauras Großmutter Änne hat oft von den goldenen Sommern in Schlesien erzählt. Über die Menschen von damals wollte sie jedoch nie sprechen. Als Änne schwer erkrankt, scheint es Laura auf einmal zu spät für all ihre unausgesprochenen Fragen. Auf der Suche nach Antworten fährt sie zum ehemaligen Gutshof ihrer Familie und taucht immer tiefer ein in die Vergangenheit. Dabei stößt sie auf schmerzliche Wahrheiten, die das Bild der Frau, die ihr so vertraut war, erschüttern. Und plötzlich geht es nicht mehr nur um Fragen nach dem Früher, sondern auch um Lauras eigenes Glück.

Demnächst

Drei Monate verbringt James Rebanks auf einer norwegischen Insel, wo im Frühjahr schwere Stürme toben, wo im kurzen Sommer die Sonne das Meer Tag und Nacht leuchten lässt, wo die Gezeiten das Leben bestimmen. Hier, auf der letzten Insel vor dem offenen, wilden Atlantik, begegnet Rebanks der alten Norwegerin Anna: einer zähen Frau, die ganz im Einklang mit der Natur lebt und sich weigert, sich von der Hektik der modernen Zeit vereinnahmen zu lassen. Im Lauf der Monate entwickelt sich eine innige Freundschaft zwischen ihnen, und James lernt von Anna, dass es sich lohnt, für das zu kämpfen, was einem wichtig ist.

Kategorien

Ableger Karminrot

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

NetGalleyDE Challenge 2018 25 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 Rezensionen veröffentlicht NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de