Strandgut

Strandgut

Strandgut ist das neue Buch von Benjamin Myers. Seinen letzten Roman, „Offene See“, habe ich nicht gelesen, wusste nur, dass alle davon geschwärmt haben. So habe ich mich auf das neue Buch „Strandgut“ sehr gefreut. Strandgut In seinem neuen Roman...

mehr lesen
Beduinenmilch

Beduinenmilch

Beduinenmilch, dieser Roman kann wirklich nachdenklich machen. Die junge Deutsch-Israelin Talia wird demnächst 18 Jahre alt. Dann ist die junge Frau endlich volljährig und sie kann sich zum Militärdienst in Israel melden. Bisher haben ihre Eltern...

mehr lesen
Der Aufbruch

Der Aufbruch

Der Aufbruch ist der erste Teil einer Trilogie. Es ist Winter 1859. Brita Caisa ist eine willensstarke und eigenständige Frau. Sie hat zwei uneheliche Söhne und keinen Mann. Und sie lebt in einem Dorf, in dem sie nicht bleiben kann. Brita wurde in...

mehr lesen
Strandgut

Strandgut

Strandgut ist das neue Buch von Benjamin Myers. Seinen letzten Roman, „Offene See“, habe ich nicht gelesen, wusste nur, dass alle davon geschwärmt haben. So habe ich mich auf das neue Buch „Strandgut“ sehr gefreut. Strandgut In seinem neuen Roman...

mehr lesen
Beduinenmilch

Beduinenmilch

Beduinenmilch, dieser Roman kann wirklich nachdenklich machen. Die junge Deutsch-Israelin Talia wird demnächst 18 Jahre alt. Dann ist die junge Frau endlich volljährig und sie kann sich zum Militärdienst in Israel melden. Bisher haben ihre Eltern...

mehr lesen
Der Aufbruch

Der Aufbruch

Der Aufbruch ist der erste Teil einer Trilogie. Es ist Winter 1859. Brita Caisa ist eine willensstarke und eigenständige Frau. Sie hat zwei uneheliche Söhne und keinen Mann. Und sie lebt in einem Dorf, in dem sie nicht bleiben kann. Brita wurde in...

mehr lesen
Frühjahrskollektion

Frühjahrskollektion

Frühjahrskollektion ist der neue Roman von Christine Koschmieder. Sie beschreibt die Wirtschaftswunderzeit, als alle den vergangenen Krieg vergessen wollten, als alle nur noch nach vorne schauen wollten. Und doch war nicht alles vergessen, noch war nicht alles aufgearbeitet und wird es wohl auch niemals sein. Frühjahrskollektion Lilo Kowatz hat Bademoden für die reifen Frauen entworfen. Bademoden, die den älteren Damen Figur zurückgeben. Die auf Frauen zugeschnitten sind, mit kleinen Polstern,...

mehr lesen
Ginsterburg

Ginsterburg

Ginsterburg, eine Kleinstadt in Deutschland. Eine Kleinstadt zwischen 1935 und 1945. Eigentlich geht hier alles überschaulich zu und doch liegt so einiges im Argen. Wir, die Leser, wissen, was kommen wird, aber die Menschen, die damals in dieser Stadt gelebt haben, konnten nicht ahnen, was auf sie zukam. Im Nachhinein, wissen wir es alle besser und doch kann es immer wieder passieren! Ginsterburg In dem neuen Roman von Arno Frank, Ginsterburg, geht es um eine fiktive Stadt. Irgendwo in...

mehr lesen
Von hier aus weiter

Von hier aus weiter

In dem Roman "Von hier aus weiter" geht es um Marlene, die gerade erst Witwe geworden ist. Marlene ist eigentlich sauer, denn ihr Mann hat sie einfach alleine gelassen. So war nicht der Plan! Denn sie wollten zusammen sterben. Von hier aus weiter Marlene fühlt sich nicht gut. Im Grunde ist sie sauer! Rolf und sie haben den gemeinsamen Freitod gewählt. Jetzt sitzt Marlene alleine in dem großen Haus und weiß nicht, wie sie um den Mann trauern soll. Dreißig Jahre haben sie zusammen verbracht....

mehr lesen
Der Schattengarten, wie ich mein Glück im Moos fand

Der Schattengarten, wie ich mein Glück im Moos fand

Der Schattengarten. Christine von Brühl kennt die schönsten Gärten. Sie ist in dem Londoner Hyde Park schon als Kind herumgesprungen und hat gepflegte Gärten schon immer bewundert. Vor allem die Rhododendren haben es ihr angetan. Sie liebt diese üppigen Büsche mit ihren ausladenden Blüten. Christine von Brühl ist in Accra geboren, zog mit ihren Eltern, der Vater war Diplomat, durch die Welt und sah die schönsten Gärten. Nun lebt sie in Berlin, einer Stadt, die zwar grün ist, aber doch ziemlich...

mehr lesen
Der Flug der Drachenreiter

Der Flug der Drachenreiter

Ein Drachenreiter zu sein, soweit hatte Jai nie zu hoffen gewagt. Jai, der Sohn eines besiegten Herrschers, der am Hof von Leonid dem alten Kaiser lebt, hofft im Grunde auf gar nichts. Der 18-Jährige ist Leonids Bediensteter, seine Geisel und erst wenn er 20 Jahre ist, darf er in seine Heimat, in die Steppe zurückkehren. Das ist nicht mehr lange hin, nur noch zwei Jahre. So lange schläft er in einer winzigen Kammer neben den üppigen Räumen des ehemaligen Kaisers, trägt dessen abgelegten...

mehr lesen
Unmöglicher Abschied

Unmöglicher Abschied

Unmöglicher Abschied ist das neue Buch von Han Kang. Ich hatte mich schon an ihrem Buch "Die Vegetarierin" versucht. Damals fiel es mir schwer, es zu lesen. Nun dachte ich, alle Welt feiert ihr neues Buch, da muss ich es noch einmal versuchen. Ich habe mir Zeit genommen. Zurückgezogen in meinem Lesesessel nahm ich das Buch "Unmöglicher Abschied" vor die Nase und fing an, möglichst ohne Ablenkung, zu lesen. Unmöglicher Abschied Gyeongha ist die Erzählerin in dem Roman "Unmöglicher Abschied"....

mehr lesen
Das Dinner

Das Dinner

Fünf alte "Freunde" treffen sich zu einem Krimi-Dinner. Wie das funktioniert? Man bekommt eine Figur zugewiesen, dazu ein Handbuch, in dem steht, was die Figur getan und gesagt hat. Die anderen haben keine Ahnung, was in den verschiedenen Rollenbüchern steht und versuchen durch geschicktes Fragen und Agieren herauszubekommen, wer der Täter war. Ganz nebenbei bekommt man ein tolles Essen serviert. Das Dinner Da treffen sich fünf alte Freunde in einem stylischen und weit abgelegenen Restaurant....

mehr lesen

Das bin ich

Auf diesem Buchblog zeige ich dir die Bücher, die ich lese. Meistens ist es zeitgenössische Literatur und manchmal befindet sich auch ein Krimi in meinem Bücher-Regal. Wenn ich eine Rezension schreibe, lasse ich mich nicht beeinflussen und gebe meine eigene Meinung zu dem Buch wieder.

🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur

🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht

🐭🐭🐭 Unterhaltung

🐭🐭 geht besser

🐭 Schade

MauseSchmökerZeit

Aktuelles Buch

Zwölf Jahre, nachdem das Schicksal die beiden auseinandergerissen hat, drängt es den Erzähler, seinem Freund Tyler zu schreiben: von dem Leben, das inzwischen vergangen ist. Von Dreharbeiten im russischen Schnee, kurz vor dem Krieg, von einer sizilianischen Jagdgesellschaft und einem furchtlosen Dackel, einem in Flammen stehenden Filmstudio in der Nähe von Auschwitz, vom existenziellen Kampf gegen eine wuchtige Britin – eine Geschichte von Übermut, von der Verzweiflung und der brennenden Leidenschaft.

Demnächst

Ein packender Roman über eine Frau, die sich früh in der Männerdomäne der Psychoanalyse behauptet und ein unfassbares Geheimnis aufdeckt

Hamburg 1920: Die Psychoanalytikerin Vera hat die Praxis ihres Mannes im Stadtteil Uhlenhorst übernommen, nachdem er fünf Jahre zuvor im Ersten Weltkrieg gefallen ist. Ihre Patienten haben die unterschiedlichsten seelische Narben – die meisten aufgrund ihrer Kriegsvergangenheit. Als es unter ihnen zu mysteriösen Todesfällen kommt, bittet Kommissar Bender Vera um Hilfe. Sie soll tiefer in der Vergangenheit der Betroffenen bohren, ein Zusammenhang scheint naheliegend. Dann wird der gesichtsverletzte ehemalige Soldat Willi Schuster von seiner Frau als vermisst gemeldet – wieder ein Patient von Vera. Und ihr wird klar: Offenbar rächt sich jemand an dessen ehemaligem Regiment …

Kategorien

Ableger Karminrot

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

NetGalleyDE Challenge 2018 25 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 Rezensionen veröffentlicht NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de