Il Mondo Della Pasta

Il Mondo Della Pasta

Il Mondo Della Pasta von Domenico Gentile, ist mein neues Lieblings-Pasta-Buch! Die italienische Küche ist einfach immer wieder eine Gaumenfreude und in diesem Buch habe ich wohl genau das richtige für mich entdeckt. Il Mondo Della Pasta Ich habe...

mehr lesen
Das Wesen des Lebens

Das Wesen des Lebens

In dem Buch "Das Wesen des Lebens" erzählt die finnische Autorin Iida Turpeinen über die Rastlosigkeit der Menschen. Wie sie ihre Welt erforschen, auseinandernehmen und zerstören. Und fast immer machen sie dies in bester Absicht, denn man will sich...

mehr lesen
Smaragour, Der Bund der Drachen

Smaragour, Der Bund der Drachen

Smaragour, der Bund der Drachen, ist der zweite Band aus der Trilogie von Anja Habschick. Ich hatte den ersten Teil auch schon gelesen und das hatte mir schon sehr gut gefallen. Der zweite Band fängt ein bisschen herausfordernd an. Wenn man nicht...

mehr lesen
Il Mondo Della Pasta

Il Mondo Della Pasta

Il Mondo Della Pasta von Domenico Gentile, ist mein neues Lieblings-Pasta-Buch! Die italienische Küche ist einfach immer wieder eine Gaumenfreude und in diesem Buch habe ich wohl genau das richtige für mich entdeckt. Il Mondo Della Pasta Ich habe...

mehr lesen
Das Wesen des Lebens

Das Wesen des Lebens

In dem Buch "Das Wesen des Lebens" erzählt die finnische Autorin Iida Turpeinen über die Rastlosigkeit der Menschen. Wie sie ihre Welt erforschen, auseinandernehmen und zerstören. Und fast immer machen sie dies in bester Absicht, denn man will sich...

mehr lesen
Smaragour, Der Bund der Drachen

Smaragour, Der Bund der Drachen

Smaragour, der Bund der Drachen, ist der zweite Band aus der Trilogie von Anja Habschick. Ich hatte den ersten Teil auch schon gelesen und das hatte mir schon sehr gut gefallen. Der zweite Band fängt ein bisschen herausfordernd an. Wenn man nicht...

mehr lesen
Der Schattengarten, wie ich mein Glück im Moos fand

Der Schattengarten, wie ich mein Glück im Moos fand

Der Schattengarten. Christine von Brühl kennt die schönsten Gärten. Sie ist in dem Londoner Hyde Park schon als Kind herumgesprungen und hat gepflegte Gärten schon immer bewundert. Vor allem die Rhododendren haben es ihr angetan. Sie liebt diese üppigen Büsche mit ihren ausladenden Blüten. Christine von Brühl ist in Accra geboren, zog mit ihren Eltern, der Vater war Diplomat, durch die Welt und sah die schönsten Gärten. Nun lebt sie in Berlin, einer Stadt, die zwar grün ist, aber doch ziemlich...

mehr lesen
Der Flug der Drachenreiter

Der Flug der Drachenreiter

Ein Drachenreiter zu sein, soweit hatte Jai nie zu hoffen gewagt. Jai, der Sohn eines besiegten Herrschers, der am Hof von Leonid dem alten Kaiser lebt, hofft im Grunde auf gar nichts. Der 18-Jährige ist Leonids Bediensteter, seine Geisel und erst wenn er 20 Jahre ist, darf er in seine Heimat, in die Steppe zurückkehren. Das ist nicht mehr lange hin, nur noch zwei Jahre. So lange schläft er in einer winzigen Kammer neben den üppigen Räumen des ehemaligen Kaisers, trägt dessen abgelegten...

mehr lesen
Unmöglicher Abschied

Unmöglicher Abschied

Unmöglicher Abschied ist das neue Buch von Han Kang. Ich hatte mich schon an ihrem Buch "Die Vegetarierin" versucht. Damals fiel es mir schwer, es zu lesen. Nun dachte ich, alle Welt feiert ihr neues Buch, da muss ich es noch einmal versuchen. Ich habe mir Zeit genommen. Zurückgezogen in meinem Lesesessel nahm ich das Buch "Unmöglicher Abschied" vor die Nase und fing an, möglichst ohne Ablenkung, zu lesen. Unmöglicher Abschied Gyeongha ist die Erzählerin in dem Roman "Unmöglicher Abschied"....

mehr lesen
Das Dinner

Das Dinner

Fünf alte "Freunde" treffen sich zu einem Krimi-Dinner. Wie das funktioniert? Man bekommt eine Figur zugewiesen, dazu ein Handbuch, in dem steht, was die Figur getan und gesagt hat. Die anderen haben keine Ahnung, was in den verschiedenen Rollenbüchern steht und versuchen durch geschicktes Fragen und Agieren herauszubekommen, wer der Täter war. Ganz nebenbei bekommt man ein tolles Essen serviert. Das Dinner Da treffen sich fünf alte Freunde in einem stylischen und weit abgelegenen Restaurant....

mehr lesen
Das Mädchen aus Yorkshire

Das Mädchen aus Yorkshire

Das Mädchen aus Yorkshire Die Bestsellerautorin Lucinda Riley hat den Roman "Das Mädchen aus Yorkshire" geschrieben. Nach ihrem Tod hat Rileys Sohn Harry Whittaker den ursprünglich 1993 geschrieben Roman "Hidden Beauty" überarbeitet und am 07.11.2024 erschien er dann im Goldmann Verlag als "Das Mädchen aus Yorkshire". Auf 624 Seiten liest man etwas über fehlgeleiteten Ehrgeiz, verbotene Liebe, Rache und Mord. "Unnatürliche Dinge … schlimme Dinge werden geschehen ... leg dich nie mit der Natur...

mehr lesen
Der Thron der Magier

Der Thron der Magier

Der Thron der Magier ist ein Fantasy-Romanze-Buch. Das hatte ich scheinbar überlesen, als ich den Klappentext vor der Nase hatte. Während ich das Buch las, habe ich immer wieder überlegt, ob ich es nicht einfach zuschlagen sollte und dann geschah wieder irgendetwas, dass mich doch zwischen den Seiten gehalten hat. Der König ist tot Der König der Magier ist tot! Und somit ist der Thron der Magier frei geworden. Einer seiner Zwillingssöhne, Konrad, soll den Thron besteigen. Schon lange wurde er...

mehr lesen
Muss man das lesen? {MauseSchmöker-Zeit}

Muss man das lesen? {MauseSchmöker-Zeit}

Heute schreibe ich mal etwas über mein eigenes Leseverhalten. Muss ich das lesen? Immer wieder habe ich das Problem, dass ich ein Buch in der Hand halte, dass ich eigentlich gar nicht so gut finde. Der Klappentext war toll, sonst hätte ich es wohl nicht mitgenommen. Das Cover hat mich in den Bann gezogen, sonst hätte ich es ja niemals aufgeschlagen. Aber dann sitze ich zu Hause in meinem Lesesessel, mit dem Buch vor der Nase und finde einfach nicht hinein. Es macht für mich keine Tür auf! Die...

mehr lesen

Das bin ich

Auf diesem Buchblog zeige ich dir die Bücher, die ich lese. Meistens ist es zeitgenössische Literatur und manchmal befindet sich auch ein Krimi in meinem Bücher-Regal. Wenn ich eine Rezension schreibe, lasse ich mich nicht beeinflussen und gebe meine eigene Meinung zu dem Buch wieder.

🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur

🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht

🐭🐭🐭 Unterhaltung

🐭🐭 geht besser

🐭 Schade

Aktuelles Buch

Menschen am Kaiserdamm
(Oliver Ohmann)

145 von 272 Seiten (53%)

Der Kaiserdamm ist nicht berühmt, aber bedeutend. 1906 wurde er als schnurgerade Prachtallee aus dem Boden gestampft. Seither wohnte hier das Berliner Großbürgertum Tür an Tür mit Ufa-Stars, Schriftstellern und Nazigrößen. Oliver Ohmann erzählt von den Menschen, die in dieser Großstadtstraße gelebt haben oder heute leben. Bei seiner Spurensuche trifft er auf kreative Geister, mutige Widerstandskämpferinnen, namenlose Dienstmädchen, seltsame Miethaie und erfolgreiche Sportlerinnen und Künstler – eine Mischung, wie sie nur in einer Stadt wie Berlin möglich ist.

Aktuelles Ebook

Moorlande
(Bonnie Jo Campbell)

254 von 480 Seiten (53%)

Versteckt im Great Massasauga Sumpf in Michigan, liegt eine kleine Insel, die kein Mann zu betreten wagt. Hier lebt Hermine, von den Menschen der Region ehrfürchtig „Herself“ genannt, die schon Generationen von Frauen von ihren Leiden heilte und in dieser Wildnis selbst drei Töchter und eine Enkeltochter aufzog. Donkey, benannt nach der Eselsmilch die ihr Leben als Säugling rettete, wächst fern ihrer eigensinnigen Mutter, umgeben von Insekten, wuchernden Pflanzen und Klapperschlangen auf. Fasziniert von allem, vor dem ihre Großmutter sie warnt, versinkt die elfjährige in Mathematikbüchern und Träumen von einem Vater. Doch Donkey ahnt nicht, wie gefährlich ihre Wünsche sind. Denn die Stammbäume im Great Massasauga Sumpf sind durchzogen von Missbrauch und Gewalt.

Leserunde

Auf den Ohren

Fräulein Gold: Die Lichter der Stadt
(Anne Stern)

Berlin, 1929. Hulda Gold arbeitet als Hebamme in einer Mütterberatungsstelle in Schöneberg. Sie selbst versucht, ihrer kleinen Tochter Meta eine gute Mutter zu sein, obwohl das als alleinstehende Frau mit vielen Schwierigkeiten und gesellschaftlicher Ächtung verbunden ist. Doch Hulda gibt nicht auf und kämpft um ihren Platz in ihrem Heimatkiez. Als sie eine junge Schauspielerin am berühmten Theater am Nollendorfplatz betreut, lernt sie eine neue Facette ihres Viertels kennen: die faszinierende Welt der Künstlerinnen und Bühnenstars, in der nichts ist, wie es scheint. Doch mit der beginnenden Weltwirtschaftskrise kämpft auch das Theater ums nackte Überleben. Als es zu einer seltsamen Einbruchserie im Viertel kommt, ist Hulda alarmiert, denn nicht nur einer ihrer Freunde ist von der Gefahr direkt betroffen. Sie beginnt, Nachforschungen anzustellen, und muss all ihren Mut und ihren unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn unter Beweis stellen – nicht nur für sich selbst, sondern auch für Meta.

MauseSchmökerZeit

Kategorien

Ableger Karminrot

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

NetGalleyDE Challenge 2018 25 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 Rezensionen veröffentlicht NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de