Über die Toten nur Gutes

Über die Toten nur Gutes

Kann man über die Toten nur Gutes sagen? Mads Madsen ist Trauerredner. Er spricht am Ende eines Lebens über die Verstorbenen. Dazu ist es wohl sinnvoll, mit den Angehörigen und Freunden zu reden. Mads macht das gerne, mit den Hinterbliebenen über...

mehr lesen
Lina Morgenstern

Lina Morgenstern

Lina Morgenstern war die Erfinderin der Suppenküchen, eine Urheberin der Kindergärten und eine der ersten Frauenrechtlerinnen in Berlin. Der Autor und Filmemacher Gerhard J. Rekel hat eine lesenswerte Biografie über die kleine, quirlige Frau...

mehr lesen
Strandgut

Strandgut

Strandgut ist das neue Buch von Benjamin Myers. Seinen letzten Roman, „Offene See“, habe ich nicht gelesen, wusste nur, dass alle davon geschwärmt haben. So habe ich mich auf das neue Buch „Strandgut“ sehr gefreut. Strandgut In seinem neuen Roman...

mehr lesen
Über die Toten nur Gutes

Über die Toten nur Gutes

Kann man über die Toten nur Gutes sagen? Mads Madsen ist Trauerredner. Er spricht am Ende eines Lebens über die Verstorbenen. Dazu ist es wohl sinnvoll, mit den Angehörigen und Freunden zu reden. Mads macht das gerne, mit den Hinterbliebenen über...

mehr lesen
Lina Morgenstern

Lina Morgenstern

Lina Morgenstern war die Erfinderin der Suppenküchen, eine Urheberin der Kindergärten und eine der ersten Frauenrechtlerinnen in Berlin. Der Autor und Filmemacher Gerhard J. Rekel hat eine lesenswerte Biografie über die kleine, quirlige Frau...

mehr lesen
Strandgut

Strandgut

Strandgut ist das neue Buch von Benjamin Myers. Seinen letzten Roman, „Offene See“, habe ich nicht gelesen, wusste nur, dass alle davon geschwärmt haben. So habe ich mich auf das neue Buch „Strandgut“ sehr gefreut. Strandgut In seinem neuen Roman...

mehr lesen
Menschen am Kaiserdamm

Menschen am Kaiserdamm

Der Kaiserdamm in Berlin, du suchst ihn in den Reiseführern Berlins vergeblich. Dabei ist er fast einzigartig, auf der Welt, der breite Damm und doch wird er fast nicht erwähnt, wenn man Berlin besucht. Menschen am Kaiserdamm Er ist eindrucksvoll, der Kaiserdamm. 1680 Meter ist er lang und war vor 1904 nur ein Weg aus Sand. Kaiser Wilhelm II. wollte eine Prachtstraße haben, also wurde ein breiter Damm geplant und planiert. Und schon 1906 wurde die "Prachtstraße" für den Verkehr freigegeben....

mehr lesen
Moorlande

Moorlande

Moorlande spielt auf einer Insel im Great Massasauga Sumpf in Michigan, in einem sehr konservativen Teil Amerikas. Hauptdarsteller sind 4 Frauen und das elfjährige Mädchen Dorothy. Hermine Zock ist das Oberhaupt und Mutter auf der Insel, die kein Mann betreten darf. Sie ist bekannt dafür, dass sie "Arzneien" und Mittelchen gegen alles hat. Legt man eine Muschel auf ihren Tisch am Festland, bekommt man vielleicht eine Medizin, die das ungewollte Menschlein im Bauch abtreibt. Aber man kann auch...

mehr lesen
Il Mondo Della Pasta

Il Mondo Della Pasta

Il Mondo Della Pasta von Domenico Gentile, ist mein neues Lieblings-Pasta-Buch! Die italienische Küche ist einfach immer wieder eine Gaumenfreude und in diesem Buch habe ich wohl genau das richtige für mich entdeckt. Il Mondo Della Pasta Ich habe es schon öfter versucht, meine Nudeln Pasta selber zu machen. Aber ich bin an dem Teig schon gescheitert. Oft war er zu fest, dann zu klebrig und egal, welchen Tipps ich gefolgt bin, es hat einfach nicht geklappt. Domenico Gentile hat mir mit seinem...

mehr lesen
Das Wesen des Lebens

Das Wesen des Lebens

In dem Buch "Das Wesen des Lebens" erzählt die finnische Autorin Iida Turpeinen über die Rastlosigkeit der Menschen. Wie sie ihre Welt erforschen, auseinandernehmen und zerstören. Und fast immer machen sie dies in bester Absicht, denn man will sich ja nur Wissen aneignen, oder sammeln oder vielleicht auch nur überleben. Iida Turpeinen beschreibt die Rastlosigkeit der (männlichen) Forscher und die Frauen, welche ihnen den Rücken frei halten und im Grunde auch zu den wichtigsten Entdeckungen...

mehr lesen
Smaragour, Der Bund der Drachen

Smaragour, Der Bund der Drachen

Smaragour, der Bund der Drachen, ist der zweite Band aus der Trilogie von Anja Habschick. Ich hatte den ersten Teil auch schon gelesen und das hatte mir schon sehr gut gefallen. Der zweite Band fängt ein bisschen herausfordernd an. Wenn man nicht schon "Die Dracheninsel" gelesen hat, dann ist man etwas aufgeschmissen. Dem Leser fehlt ein bisschen das Wissen. Manches wird zwar erklärt, aber wir hätten uns doch wenigstens eine kleine Zusammenfassung auf den ersten Seiten gewünscht. Aber nun zum...

mehr lesen
Der Herzschlag der Toten

Der Herzschlag der Toten

Herzschlag der Toten ist ein Krimi, der in Hamburg im Jahr 1887 spielt. In einem alten, unbenutzten Kontor entdecken zwei Stadtstreuner eine Frauenleiche. Die junge Frau ist mit mehreren Messerstichen getötet worden und sitzt in einer sehr obszönen Pose im Dreck auf dem Boden. Den Beiden gefällt der Anblick nicht und sie wickeln die Leiche in eine Decke. Damit verwischen sie natürlich auch die Spuren, Spuren, die der frisch ernannte Criminalcommissar Hermann Rieker bestimmt gerne gesehen...

mehr lesen
Frühjahrskollektion

Frühjahrskollektion

Frühjahrskollektion ist der neue Roman von Christine Koschmieder. Sie beschreibt die Wirtschaftswunderzeit, als alle den vergangenen Krieg vergessen wollten, als alle nur noch nach vorne schauen wollten. Und doch war nicht alles vergessen, noch war nicht alles aufgearbeitet und wird es wohl auch niemals sein. Frühjahrskollektion Lilo Kowatz hat Bademoden für die reifen Frauen entworfen. Bademoden, die den älteren Damen Figur zurückgeben. Die auf Frauen zugeschnitten sind, mit kleinen Polstern,...

mehr lesen

Das bin ich

Auf diesem Buchblog zeige ich dir die Bücher, die ich lese. Meistens ist es zeitgenössische Literatur und manchmal befindet sich auch ein Krimi in meinem Bücher-Regal. Wenn ich eine Rezension schreibe, lasse ich mich nicht beeinflussen und gebe meine eigene Meinung zu dem Buch wieder.

🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur

🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht

🐭🐭🐭 Unterhaltung

🐭🐭 geht besser

🐭 Schade

MauseSchmökerZeit

Aktuelles Buch

Zwölf Jahre, nachdem das Schicksal die beiden auseinandergerissen hat, drängt es den Erzähler, seinem Freund Tyler zu schreiben: von dem Leben, das inzwischen vergangen ist. Von Dreharbeiten im russischen Schnee, kurz vor dem Krieg, von einer sizilianischen Jagdgesellschaft und einem furchtlosen Dackel, einem in Flammen stehenden Filmstudio in der Nähe von Auschwitz, vom existenziellen Kampf gegen eine wuchtige Britin – eine Geschichte von Übermut, von der Verzweiflung und der brennenden Leidenschaft.

Demnächst

Drei Monate verbringt James Rebanks auf einer norwegischen Insel, wo im Frühjahr schwere Stürme toben, wo im kurzen Sommer die Sonne das Meer Tag und Nacht leuchten lässt, wo die Gezeiten das Leben bestimmen. Hier, auf der letzten Insel vor dem offenen, wilden Atlantik, begegnet Rebanks der alten Norwegerin Anna: einer zähen Frau, die ganz im Einklang mit der Natur lebt und sich weigert, sich von der Hektik der modernen Zeit vereinnahmen zu lassen. Im Lauf der Monate entwickelt sich eine innige Freundschaft zwischen ihnen, und James lernt von Anna, dass es sich lohnt, für das zu kämpfen, was einem wichtig ist.

Kategorien

Ableger Karminrot

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

NetGalleyDE Challenge 2018 25 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 Rezensionen veröffentlicht NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de