O du Schreckliche
Ist ein Buch für alle, die keine Laune mehr haben, sich mit diesem Weihnachtstumult zu beschäftigen. Es ist ein Weihnachtskanon der besonderen Art. Es handelt von den seltsamsten Advents- und Weihnachtbegebenheiten. Da sind die beiden superreichen Nachbarn, die sich Jahr um Jahr noch mehr übertreffen wollen. Die Familie, die immer wieder davon träumt, dass die früheren Weihnachten doch so viel besser waren. Da sind die jungen Leute, die sich auf die Suche nach dem Idol sind, ihn finden und die speziellsten Weihnachten überhaupt feiern werden.
Es ist eine Sammlung verschiedenster Autoren, die das Weihnachtsfest meist mit schwarzem Humor noch schwärzer, noch anstrengender machen. Autoren wie T.C. Boyle, Jan Weiler und Martin Suter, Saki und Robert Benchley vergällen einem das Weihnachtsfest um so mehr, dass man es eigentlich direkt nicht feiern möchte. Also für den Leser, der es auf keinen Fall Weihnachten mag, ein passendes Buch. Für den Leser geeignet, der schaurige Geschichten und schräge Romane liebt genau das Richtige.
O du schreckliche beginnt gleich mit einer Geschichte, die ich richtig perfide fand. Sie hier zu erzählen würde den Rahmen sprengen, nur das mag gesagt werden, nämlich dass mir dadurch wirklich klar wurde, dass Weihnachten doch wohl das Fest der Liebe sein sollte und nicht das des Schenkens! Weihnachten sollte nicht in einem Wettstreit enden, der am Ende das eigene Leben kosten könnte … Die erste Geschichte wurde von David Sedaris geschrieben. Einem amerikanischen, humoristischen Autor. Das letzte Mal habe ich solch einen schwarzen Humor nur bei Tom Sharp gelesen.
Weihnachtsgeschichten einmal anders
Beliebte Weihnachtskrisen kann man genauso nachempfinden, wie die Geschichte von Tiny, die das Weihnachtsfest lieber auf dem Dach des Hauses verbringt und ihre Gäste von oben betrachtet. (Lucia Berlin Noël. Texas 1956). Aber auch die Gedichte von Ringelnatz haben mir gefallen, obwohl ich eigentlich Weihnachten verehre und es wirklich liebe. Nein ich lasse mir das Fest nicht von diesen Autoren vergällen, lieber lache ich über ihre Texte und schaudere bei diesen kruden Texten darüber, wie man schrecklich Weihnachten sein kann. Mit diesem Büchlein habe ich mich an Autoren gewagt, die ich noch nicht kannte oder wir T.C. Boyle sehr schätze. Ich habe dieses Buch gefeiert (würde Rubi sagen!) Wir geben diesem schönen, schrecklichen Büchlein gerne 🐭🐭🐭🐭🐭. Ein Muss für jeden Weihnachtshasser und jeden,d er es werden möchte!
O du Schreckliche
Ein garstiger Weihnachtskanon.
Mit Erzählungen von T. C. Boyle, Martin Suter, Axel Hacke, Lucia Berlin u.v.m.
160 Seiten
aus dem Kanon Verlag
ISBN:9783985681457
0 Kommentare