[profilepress-member-directory id=“1″]
Das bin ich

Aktuelle Lektüre
Zeit zieht nicht
(Wolfgang Allinger und Ute Kliewer)
48 von 112 Seiten (43%)
Ina und Paul treffen sich an der Universität in Marburg – sie möchten Lepcha lernen, eine Sprache, die vor allem in Sikkim und Darjeeling gesprochen wird. Und sie möchten in das Gebiet der Lepcha reisen, in die Himalaya-Region. Doch erst vierzig Jahre später setzen sie ihren Traum in die Tat um. Und sie treffen auf wunderbare Menschen, die ihnen helfen: Diwash, Dorje und Binodh, deren Leben sich mit ihrem verbindet.
Auf den Ohren
das Mädchen und der Totengräber
(Oliver Pötzsch)
127 von 896 Minuten (14%)
Wien 1894: Totengräber Augustin Rothmayer wird von Inspektor Leopold von Herzfeldt um einen ungewöhnlichen Gefallen gebeten: Der kauzige Totengräber vom Wiener Zentralfriedhof, der jede Spielart des Todes kennt, soll ihm alles über das Konservieren von Verstorbenen erzählen. Es geht um Leopolds neuen Fall: Im Kunsthistorischen Museum wurde ein Sarkophag mit einer Leiche gefunden. Doch es handelt sich nicht um eine jahrtausendealte Mumie. Der Tote ist ein berühmter Professor für Ägyptologie, dessen Leichnam erst vor Kurzem nach altem Ritus präpariert wurde. Schnell wird spekuliert, der Professor sei einem uralten Fluch zum Opfer gefallen. Doch weder Rothmayer noch von Herzfeldt glauben an eine übersinnliche Erklärung. Sie sind sich sicher: Es war Mord! Sprecher Hans Jürgen Stockerl macht den zweiten Teil der Totengräber-Serie zu einem packenden Hörerlebnis.
🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur
🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht
🐭🐭🐭 Unterhaltung
🐭🐭 geht besser
🐭 Schade
Neueste Beiträge
Kategorien
- Szenen aus dem Herzen
- Das Wasserhaus
- Zero-Waste-Bücher
- Rührei im Café?
- Mehrweg-Kaffee-Becher
- Müll, ein Kinder-Sachbuch
- Plastikfrei einkaufen
- Losing Earth
- Elke Works
- Es ist nie zu spät
- Arber, Arber, warum denn so viel Plastik?
- Wale retten, lgeln helfen, erde schützen
- Gesundheitliche Aspekte zum Thema Plastik
- Leckere Kekse: Erdnuss Karamell Cookies, Plastikfreies Rezept
- Morgenwald: Schluß mit Plastik von Martin Dorey
- Gartenwonne: Wolfgang der Staubsauger ist kaputt
- Ecco le Marche: Plastikfrei in der Region Marken, ein Erfahrungbericht
- Mobeads: Wie ich meinen Plastikverbrauch reduziere
Lesenswertes
- Bookster HRO
- Sommerleses Bücher
- Buchbahnhof
- Frau Hemingway
- Herzpotential
- LiteraturZeit
- Leckere Kekse & mehr
- Buchrevier
- Ge(h)schichten
- Tintenhain
- Leselebenszeichen
- Miss Paperback
- 54books
- Lesendes Federvieh
- Buchfresserchen
- Die Buchbloggerin
- Livricieux
- Buchpost
- Feiner reiner Buchstoff
- Klappentexterin
- Sätze & Schätze
- Kaffehaussitzer