Das bin ich

Aktuelle Lektüre
Offene Gewässer
(Romina Pleschko)
80 von 208 Seiten (38%)
Nicht mit mir! Romina Pleschko zeichnet ein herrlich entlarvendes Bild der Gesellschaftsstrukturen in einer Kleinstadt und stellt ihr eine Heldin gegenüber, die mit allen Wassern gewaschen ist. Die kleine Elfi ist eine Schelmin. Im Alleingang schlägt sie sich einfallsreich und mit teils unlauteren Mitteln durchs Leben, in ihrem neuen Heimatort Liebstatt am See wird das junge Mädchen schnell als Sonderling abgestempelt. Trotz Elfis gewitzter Bemühungen will die Gemeinde sie nicht als eine von ihnen annehmen, sie bleibt eine Außenseiterin. Jahre später kehrt sie als ältere Frau nach Liebstatt zurück – und wieder wird der Ort zum Feind. Der Bau eines Hotels bedroht die Idylle ihres Seegrundstücks. Will die Gemeinde sie loswerden? Es ist Zeit für Widerstand, findet Elfi.
Auf den Ohren
Zum Kaffee bei Mr. Dalton: Vorsicht magisch!
(Lilly Labord)
15 von 397 Minuten (4%)
Auf der Suche nach einer Stelle gerät Holly Miller an den geheimnisvollen Mr. Dalton. Er kann nicht nur Kaffeekannen schweben lassen, sondern offenbar auch andere magische Dinge vollbringen. Anfangs ist Holly fasziniert davon, die Aufträge eines Mannes auszuführen, der sich ihr nicht zeigt. Doch bald merkt sie, dass Mr. Daltons Welt gefährlich ist. Als die Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden magischen Zirkeln zunehmen, muss sie sich entscheiden, wohin sie künftig gehören will. Der Beginn einer zauberhaften Serie voll dunkler Magie, Verrat, aber auch unverbrüchlicher Freundschaft und wahrem Mut.
mein Ebook
Ganz gewöhnliche Monster
(J.M. Miro)
80 von 800 Seiten (10%)
England am Ende des 19. Jahrhunderts: Es ist Nacht, eine junge Dienstmagd ist auf der Flucht vor der Rache ihres Herrn. Mit allerletzter Kraft schafft sie es, sich in den Waggon eines Güterzugs zu retten – nur um dort eine Entdeckung zu machen, die ihr Leben für immer verändern wird: ein Baby, dessen Haut in einem blauen Schimmer leuchtet. Damit beginnt ein Abenteuer, das von England in den Wilden Westen bis nach Tokio und an die Grenzen des Vorstellbaren führt. Ein Abenteuer voll Magie, Wunder und tödlicher Geheimnisse ...
🐭🐭🐭🐭🐭 Beste Literatur
🐭🐭🐭🐭 hat Spaß gemacht
🐭🐭🐭 Unterhaltung
🐭🐭 geht besser
🐭 Schade
Neueste Beiträge
Kategorien
- Szenen aus dem Herzen
- Das Wasserhaus
- Zero-Waste-Bücher
- Rührei im Café?
- Mehrweg-Kaffee-Becher
- Müll, ein Kinder-Sachbuch
- Plastikfrei einkaufen
- Losing Earth
- Elke Works
- Es ist nie zu spät
- Arber, Arber, warum denn so viel Plastik?
- Wale retten, lgeln helfen, erde schützen
- Gesundheitliche Aspekte zum Thema Plastik
- Leckere Kekse: Erdnuss Karamell Cookies, Plastikfreies Rezept
- Morgenwald: Schluß mit Plastik von Martin Dorey
- Gartenwonne: Wolfgang der Staubsauger ist kaputt
- Ecco le Marche: Plastikfrei in der Region Marken, ein Erfahrungbericht
- Mobeads: Wie ich meinen Plastikverbrauch reduziere
Lesenswertes
- Bookster HRO
- Sommerleses Bücher
- Buchbahnhof
- Frau Hemingway
- Herzpotential
- LiteraturZeit
- Leckere Kekse & mehr
- Buchrevier
- Ge(h)schichten
- Tintenhain
- Leselebenszeichen
- Miss Paperback
- 54books
- Lesendes Federvieh
- Buchfresserchen
- Die Buchbloggerin
- Livricieux
- Buchpost
- Feiner reiner Buchstoff
- Klappentexterin
- Sätze & Schätze
- Kaffehaussitzer